Startseite des Paul Scherrer Institut (PSI)

So beginnt das Sehen

PSI-Forschende haben untersucht, was als Allererstes im Auge abläuft, wenn Licht auf die Netzhaut trifft.

Was es nicht zu kaufen gibt, entwickeln wir selbst

Viele Komponenten für Experimente entwickeln die Forschenden am PSI einfach selbst.

Ursache für extreme nächtliche Luft-Verschmutzung in New Delhi aufgeklärt

Wie stellen wir unsere Gasversorgung sicher?

Die Schweiz ist vollständig von ausländischen Gasimporten abhängig. Wie können wir diese Abhängigkeit umgehen und unsere Gasversorgung gewährleisten? Synthetisches Methan könnte eine Lösung sein.

Musik am PSI

Bisweilen übertönen Musizierende die technische Geräuschkulisse am PSI.

Medikamente mit Licht an- und abschalten

Forschende des PSI drehen einen molekularen Film eines Krebsmedikaments mit Lichtschalter. Das eröffnet neue Einblicke für Wirkstoffentwickler.

Das Paul Scherrer Institut ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz.

Luftbild

Das Paul Scherrer Institut

Das Paul Scherrer Institut PSI ist ein Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Erfahren Sie mehr über das Paul Scherrer Institut.