Startseite des Paul Scherrer Institut (PSI)

Neues Verfahren für noch kompaktere Computer-Chips

Forschende des PSI nutzen extremes UV-Licht zur Herstellung winziger Strukturen für die Informationstechnologie.

Ein Algorithmus für schärfere Protein-Filme

Mit einem neu entwickelten Algorithmus lassen sich Messungen an Freie-Elektronen-Röntgenlasern effizienter auswerten.

Ein Spatenstich als Kinderspiel

Der Neubau der PSI-Kita beginnt.

Die Jagd nach dem Protonenradius

0,000 000 000 000 000 840 87 (39) Meter – diese erstaunliche Zahl fanden Forschende am PSI für den Radius eines Protons.

Der Weg der Schweiz zum Netto-Null-Ziel

Die ETH-Institutionen bündeln ihre Expertise auf dem Weg zum Netto-Null-Ziel.

Holz: Ein Joker für die Energiewende

Die Rolle des Naturstoffs für die Versorgungssicherheit in der Schweiz

Das Paul Scherrer Institut ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz.

Luftbild

Das Paul Scherrer Institut

Das Paul Scherrer Institut PSI ist ein Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Erfahren Sie mehr über das Paul Scherrer Institut.