Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Zukunftstechnologien
    • Energie und Klima
    • Health Innovation
    • Grundlagen der Natur
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Arzt & Patienten Information
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Career Center
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. PA
  3. Chancengleichheit
  4. Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche
  5. Kinderbetreuung

Sekundäre Navigation

Chancengleichheit, Diversität & Inklusion

  • Über uns
    • Personen
    • Auftrag, Strategie & Aktionsplan
    • Diversität, Inklusion und Chancengerechtigkeit
    • Pronomen in der Signatur
  • Beratung
  • Aktionsfelder
    • Internationalität
      • Dual Career Advice am PSI
    • Nachwuchsförderung & Führung
      • Smart Staffing
      • Diversitäts-Training für Führungspersonen
      • Mentoring / Coaching
        • feM-LEAD
        • Fix-the-Leaky-Pipeline-Programm
      • Programm für überfachliche Kompetenzen
      • CONNECT
      • PSI Diversity Award
      • SNF Forschungsförderung
    • Kennzahlenmanagement
      • Archiv Kennzahlenmanagement
  • Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche Ausgeklappter Submenü Punkt
    • Elternnetzwerk
    • Kinderbetreuung
    • Informationen für werdende Eltern
    • PSI Career Return Program
    • Teilzeit und Homeoffice
  • Kooperationsprojekte
    • CONNECT
    • FemSpin
    • LEAPS IDEA
    • Nationale Kampagne gegen sexuelle Belästigung
  • Meldungen
  • Respekt@PSI

Kinderbetreuung am PSI und in der Region

PSI-eigene Angebote

Auf dem Gelände des Paul Scherrer Instituts ist die KIWI, eine Kindertagesstätte mit Kindergarten angesiedelt. Die KIWI bietet eine Ganztagesbetreuung (7:30-18:00) von Kindern ab einem Alter von drei Monaten bis zum Vorschulalter an.

Kontakt und Info: E-Mail: kiwi@psi.ch, kiwi.web.psi.ch, Tel.: +41 56 310 2181

Das Komitee für Chancengleichheit des PSI hat eine Liste mit Angeboten zur Kinderbetreuung in der Region erstellt. Die Liste wird periodisch aktualisiert und steht unter folgendem Link als PDF Datei zur Verfügung:

Familienergänzende Kinderbetreuung (Stand: Dezember 2019)

Hütedienst für kranke Kinder:

Das Schweizerische Rote Kreuz des Kantons Aargau bietet einen Hütedienst (max. 2 Tage) für kranke oder verunfallte Kinder an, deren Eltern berufstätig sind und nicht von der Arbeit fern bleiben können. Einige Krankenkassen (z.B. die ÖKK) arbeiten mit dem SRK zusammen und bezahlen diese Dienstleistung. (Infoblatt)

Kontakt:
Schweizerisches Rotes Kreuz Aargau, Regionalstelle Baden, Mellingerstr. 22, 5402 Baden, Tel.: 056 222 33 66, E-mail: srk-baden@srk-aargau.ch

Ferienangebote im Hochschulraum Zürich auch für Kinder von PSI-Mitarbeitenden

Die Stiftung kihz (Kinderbetreuung im Hochschulraum Zürich) bietet während der Schulferien interessante Themenwochen für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren an, während denen die Kinder ganztägig betreut werden. Dieses Angebot ist auch offen für Kinder von PSI-Mitarbeitenden, die im Raum Zürich wohnen. 

Nähere Infos zu dieser Form der Ferienbetreuung sowie die Anmeldeunterlagen finden Sie unter folgenden URLs:

  • Allgemeine Infos: http://www.kihz.ethz.ch/ferienangebote/index
  • Das Programm: https://www.kihz.uzh.ch/de/kihz-ferien/ferien-programm.html
  • Die Anmeldung:http://www.kihz.ethz.ch/ferienangebote/ferien_anmeldung

PSI - Feriencamp

Feriencamp
Weiterlesen

Infos unter: https://www.psi.ch/bab/psi-feriencamp

Nationaler Zukunftstag am PSI

Nationaler Zukunftstag
Weiterlesen

Weitere Informationen dazu unter: https://www.psi.ch/bab/zukunftstag

Mit Sidebar

Kontakt

Leiterin Diversität & Inklusion 
Natalie Lerch-Pieper
E-Mail: natalie.lerch-pieper@psi.ch
Tel: +41 56 310 39 15
a.i. Leiterin Diversität & Inklusion
Melina Spycher
E-Mail: melina.spycher@psi.ch
Tel: +41 56 310 50 51
Mitarbeiterin Diversität & Inklusion
Johanna Alves
E-Mail: johanna.alves@psi.ch
Tel: +41 56 310 35 86
 
Hochschulpraktikantin Diversität & Inklusion
Nadia Fernandes Patricio 
E-Mail: nadia.fernandes-patricio@psi.ch
Tel: +41 56 310 39 15

Komitee für Chancengleichheit

E-Mail: chancengleichheit@psi.ch
(Hinweis: E-Mails an diese Adresse erreichen alle Mitglieder des Komitees)


Kiwi

Kinderbetreuung am PSI

Kiwi-Leitung:
Simone Brunner
Tel. +41 56 310 21 89
Mo.-Fr. : 7.30 à 16:00 Uhr

http://www.psi.ch/kiwi/

top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Career Center
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login