Der Diversity Award
Die Preisverleihung des PSI Diversity Awards für Führungskräfte fand am 16. Januar 2019 erstmals statt und wird alle zwei Jahre durchgeführt. Dabei werden Führungskräfte von ihren Teammitgliedern nominiert.
Ausschlaggebend für die Nomination von Führungskräften sind zum Beispiel folgende Kriterien:
- Fördert Ihre Führungskraft die Vielfalt im Team und am PSI?
- Führt sie das Team im Sinne einer Förderung der Diversität und Chancengleichheit sowie des respektvollen Umgangs miteinander?
Ziel
Zufriedene, gesunde und engagierte Mitarbeitende sind unser wichtigstes Kapital. Sie stellen Innovation und Leistung sicher. Fairness, Offenheit und Respekt in allen Beziehungen sowie die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Führungsgrundsätze des Paul Scherrer Instituts.
Bisherige Preisverleihungen
2024
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Neujahrs-Mitarbeitenden-Information des Direktors am 16. Januar 2025 statt.
Gewinner: Marc Janoschek
Finalist*innen: Elisabeth Müller und Giovanni Pizzi
aus insgesamt 8 Nominierten Führungskräften
2022
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Neujahrs-Mitarbeitenden-Information des Direktors am 17. Januar 2023 statt.
Gewinner: Klaus Kirch
Finalist*innen: Daniel Schnorf und Martina Gröschl
aus insgesamt 7 Nominierten Führungskräften
2020
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Neujahrs-Mitarbeitenden-Information des Direktors am 19. Januar 2021 online statt.
Gewinnerin: Eva Hartmann
Finalist*innen: Marco Stampanoni und David Meer
aus insgesamt 11 Nominierten Führungskräften
2018
Gewinner: Peter Burgherr
Finalist*innen: Bénédicte Hofstetter-Boillat & Bernd Schmitt
aus insgesamt 20 Nominierten Führungskräften
Weitere Themen zu Nachwuchsförderung und Führung
Kontakt
Komitee für Diversität, Chancengerechtigkeit & Inklusion
chancengleichheit@psi.ch
(Hinweis: E-Mails an diese Adresse erreichen alle Mitglieder des Komitees)