Das PSI pflegt den offenen Dialog mit der Öffentlichkeit. Diese Aussage im Leitbild des PSI bildet die Grundlage für die Arbeit der Abteilung Kommunikation. Ziel ist, die gesellschaftliche Relevanz der Forschung am PSI allgemein bekannt zu machen.
Das PSI kommuniziert mit unterschiedlichsten Zielgruppen. Für diese erstellt die Abteilung Kommunikation vielfältige Inhalte: für den Internetauftritt des PSI, für Medienmitteilungen, für die Bespielung von Social-Media-Kanälen, für das PSI-Magazin 5232 oder für Broschüren. Zudem veranstaltet die Abteilung Kommunikation Events für die allgemeine Öffentlichkeit. Sie betreibt das PSI Visitor Center und das Schülerlabor iLab.
Unsere News
POLIZERO: PSI-Projekt zeigt Wege zur Klimaneutralität
Das Netto-Null-Ziel ist erreichbar – wenn die Schweiz jetzt die richtigen politischen Weichen stellt.
Merlin-7: Neues Modell für Höchstleistungsrechnen
Ein innovativer Rechencluster läutet am PSI eine neue Ära der computergestützten Forschung ein.
Leuchtkraft für die Schweiz
Die neue Synchrotron Lichtquelle Schweiz wurde eingeweiht.