Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Zukunftstechnologien
    • Health Innovation
    • Energie und Klima
    • Grundlagen der Natur
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Arzt & Patienten Information
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Career Center
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. Industrie
  3. Spin-off-Firmen

Sekundäre Navigation

Industrie

  • Technologietransfer News
  • Technologietransfer
    • Das PSI als Transferpartner
    • Angebote der Transferstelle
    • Geistiges Eigentum
    • Das Technologietransfer-Team
  • Support für Industrie und KMU
  • Unternehmen
    • Advanced Accelerator Technologies
    • Alme AG
    • Basilea Pharmaceutica International Ltd.
    • CEKAtec AG
    • CCI AG
    • MDC Max Daetwyler AG
    • DECTRIS AG
    • FHNW
    • Ferrovac Gmbh
    • Inspire AG
    • IOxOS Technologies
    • Kunz precision AG
    • Lehner AG
    • Methanol Casale
    • Metrolab Technology
    • TEL Mechatronics Ltd.
    • Rolic Technologies Ltd.
    • SwissNeutronics AG
    • TOFWERK AG
    • Trüb AG
  • Spin-off-Firmen
  • Park Innovaare
  • Nützliche Links

  • Geschäftsbedingungen
  • Lieferantenportal

Spin-off-Firmen

Ein Spin-off des PSI ist ein neu gegründetes Unternehmen, ein Start-up, welches auf am PSI entwickelten Technologien oder Knowhow basiert. Im Rahmen des Technologietransfers sind die Spin-offs ein sehr effizienter Weg für die kommerzielle Umsetzung von Forschungsresultaten, Knowhow und geistigem Eigentum. Die Aktivitäten in Forschung und Technik am PSI eröffnen vielfältige Möglichkeiten für eine kommerzielle Verwertung. 

Ein Überblick über die Spin-Offs des gesamten ETH-Bereichs ist unter www.spied.ch zu finden.

Das PSI unterstützt und fördert die Gründung von Spin-off Unternehmen durch Beratung und Coaching durch das Technologietransfer-Team und verschiedene Förderinstrumente.

Ein wichtiges Förderinstrument des PSI für die Ausgründung von Spin-offs ist das "PSI Founder Fellowship", kurz PSIFF. Diese Förderung ermöglicht es potenziellen Gründern, die Realisierung ihrer Geschäftsideen am PSI in Angriff zu nehmen und richtet sich vor allem an Forschende, Ingenieure etc. mit Unternehmergeist.

 

Überblick über die Spin-off-Firmen des PSI

XRnanotech

Gründungsjahr: 2020
Webseite: www.xrnanotech.com
Kontakt: Florian Döring, florian.doering@psi.ch

Araris Biotech AG

Gründungsjahr: 2019
Webseite: www.ararisbiotech.com
Kontakt: Philipp Spycher, pspycher@ararisbiotech.com

RADEC GmbH

Webseite: www.radec.ch
Kontakt: Radoslaw Marcin Marcinkowski, radec@radec.ch

GratXray AG

Webseite: www.gratxray.com
Kontakt: Dr. Martin Stauber, martin.stauber@gratxray.com

novatlantis gmbh

Webseite: www.novatlantis.ch
Kontakt: Dr. Anna Roschewitz, anna.roschewitz@novatlantis.ch

novoMOF AG

Webseite: www.novoMOF.com
Kontakt: Daniel Steitz, daniel.steitz@novoMOF.com

InterAx Biotech AG

Webseite: interaxbiotech.com
Kontakt: Luca Zenone, zenone@interaxbiotech.com

leadXpro AG

Webseite: www.leadXpro.com
Kontakt: Prof. Dr. Michael Hennig, Michael.Hennig@leadXpro.com

Advanced Accelerator Technologies AG

Webseite: www.aa-t.ch
Kontakt: Dr. Jens Rehanek, jens.rehanek@aa-t.ch

4Quant

Webseite: www.4quant.com

Excelsus Structural Solutions

Webseite: www.excelsusss.com
Kontakt: Fabia Gozzo, Excelsus’CEO, Fabia.gozzo@excelsus2s.com

Expose GmbH

Webseite: www.expose-crystals.com
Kontakt: diez@expose-crystals.com

SwissNeutronics AG

Webseite: www.swissneutronics.ch
Kontakt: tech@swissneutronics.ch

DECTRIS AG

Webseite: www.dectris.com

EULITHA AG

Webseite: www.eulitha.com
Kontakt: Dr. Harun Solak, +41 56 310 4279, harun.solak@eulitha.com

Mit Sidebar

Kontaktieren Sie uns:

John Millard
Leiter Technologietransfer

Telefon:
+41 56 310 41 83
E-Mail:
techtransfer@psi.ch

top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Career Center
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login