Technologietransfer: Türöffner für Zusammenarbeit
Mit einem gezielten Technologietransfer verfolgt das PSI durch einen aktiven Austausch zwischen Forschung und Industrie das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft insbesondere von Schweizer Unternehmen zu stärken. Neues Wissen und Erkenntnisse aus der Forschung sollen zu neuen Ideen, Problemlösungen und marktfähigen Innovationen führen.
Das Technologietransfer-Team am PSI stellt die Schnittstelle zwischen Forschung und Drittparteien dar und ist Türöffner für Zusammenarbeiten mit Industrie, KMU oder akademischen Partnern.
Technologietransfer News
Industrie-Seminar ANAXAM: «Einführung in die Neutronen- und Synchrotron-Röntgendiffraktion für industrielle Anwendungen»
Das Technologietransferzentrum ANAXAM bietet der Industrie Zugang zu Analytikmethoden mit Neutronen- und Synchrotronstrahlung und unterstützt seine Industriekunden darin, innovative und qualitativ hochwertige Produkte anbieten zu können. Vor allem KMU profitieren von ANAXAM und können dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
ANAXAM hat bereits zahlreichen Kunden geholfen, ihre Produktionsverfahren und Produkte zu verbessern.
Das angebotene Seminar „Einführung in die Neutronen- und Synchrotron-Röntgendiffraktion für industrielle Anwendungen“ zielt darauf ab, die Grundprinzipien der Diffraktion vorzustellen und zu zeigen, wie die Diffraktionsanalytik mit Neutronen- und Synchrotronstrahlung die Untersuchung von industriellen Materialien erleichtert.
WANN: 22. November 2023; 14:00 – 15:30 Uhr
Das Seminar findet online statt und ist kostenlos – profitieren Sie vom Knowhow und Kompetenzen von ANAXAM und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen mit ANAXAM einen Schritt vorwärts bringen!
Anmeldung und nähere Informationen hier:
https://www.anaxam.ch/de/events/introduction-neutron-and-synchrotron-x-ray-diffraction-industrial-applications
Die Sprache des Seminars ist Englisch.