Wir freuen uns, einen bedeutenden Erfolg für unser Spin-off novoMOF bekannt zu geben. Das Unternehmen hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und 4,4 Millionen Schweizer Franken eingeworben, um seine vielversprechende Arbeit im Bereich CO2-Capturing-Technologie weiter voranzutreiben. An der Finanzierungsrunde beteiligten sich Shift4Good, Regenerative Ltd. und andere Investoren.
NovoMOF, 2017 als Spin-off des Paul Scherrer Instituts ausgegründet, entwickelt Metal-Organic Frameworks (MOFs), eine neuartige Materialklasse mit grossem Potenzial für die CO2-Abscheidung und andere Anwendungen. Diese Finanzierung wird das Unternehmen dabei unterstützen, seine Lösungen zur CO2-Reduktion weiter auszubauen.
Nachhaltige Lösung zur CO2-Abscheidung
Die MOFs von novoMOF bieten eine kostengünstige Möglichkeit, CO2 zu „fangen“ – deutlich unter 100 Euro pro Tonne CO2. Diese Materialien sind hochporös und bieten eine grosse Oberfläche, um gezielt Gase wie CO2 und Methan zu binden. NovoMOF zielt darauf ab, CO2-Emissionen in Industrien wie der Energieproduktion und Fertigung zu reduzieren, die mehr als die Hälfte der globalen CO2-Emissionen ausmachen.
Die MOFs ermöglichen ausserdem eine platzsparende CO2-Abscheidung, die auch für den maritimen und Schwerlastverkehr von Bedeutung ist.
Starke Partnerschaften für eine nachhaltige Zukunft
Die Finanzierungsrunde wurde durch GTT Strategic Ventures, das Investmentfonds der GTT-Gruppe, unterstützt. Diese Partnerschaft sowie die Beteiligung von Shift4Good, Regenerative Ltd. und weiteren Investoren stärken die Position von novoMOF und eröffnen neue Möglichkeiten, die CO2-Abscheidungstechnologie in verschiedenen Industrien umzusetzen. NovoMOF verfolgt das Ziel, bis 2030 jährlich sechs Millionen Tonnen CO2 mit seinen MOFs zu binden – ein wichtiger Beitrag zum globalen Klimaschutz.
Ein starkes Fundament im PSI
Als Paul Scherrer Institut sind wir stolz auf die Erfolge von novoMOF und ihre Entwicklung als Spin-off. NovoMOF ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie wissenschaftliche Forschung und Technologieübertragung bei PSI innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft schaffen. Wir freuen uns auf die weitere Entwicklung und den Erfolg von novoMOF.
Weitere Informationen zu novoMOF und ihren Fortschritten finden Sie hier:
https://blog.novomof.com/