Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Zukunftstechnologien
    • Energie und Klima
    • Health Innovation
    • Grundlagen der Natur
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Arzt & Patienten Information
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Career Center
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. PA
  3. Respekt

Sekundäre Navigation

Respekt

  • Verhaltenscodex «Respekt»
  • Anlaufstellen
    • Interne und externe Vertrauliche Berater*innen
    • Weitere Anlauf- und Beschwerdestellen
  • Schulungen

Respekt

Bedeutung

Am PSI leben wir Diversität und haben den Anspruch, für eine vorbildliche Inklusionspolitik bekannt und anerkannt zu sein. Die Respektkultur zeigt sich im Verhalten aller PSI-Mitarbeitenden.

Wir erkennen an, dass vor der Verletzung persönlicher Integrität keine Institution sicher ist – auch das PSI nicht. Deshalb wollen wir alles in unserer Macht stehende tun, um einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen. Ein respektvoller Umgang bedeutet ein Umgang frei von Diskriminierung, Belästigung, Mobbing, Bedrohung, Gewalt und missbräuchlicher Machtausübung. Handlungen und Äusserungen, die in diese Kategorien fallen, wollen wir vorbeugen und sie, wenn sie doch auftreten, sanktionieren und sie professionell, umsichtig und effektiv beenden.

Aufgaben der Führungskräfte, von Human Resources und der Confidential Advisors

Wenn du dich ungerecht behandelt, verletzt oder belästigt fühlst, eine Belästigung beobachtest, Fragen oder Probleme hast, kannst du dich an deine Führungskraft, an Human Resources oder an eine*n der internen oder externen Confidential Advisors wenden. Deine Führungskraft und Human Resources sind berechtigt, eigenverantwortlich zu agieren, sofern sie die Situation als schwerwiegend einschätzen.

Wenn du dich vertraulich an deine Führungskraft oder an das Human Resources wendest, werden diese mit deinem Einvernehmen nach geeigneten Lösungen suchen. Falls du dich dafür entscheidest, wird das «Formelle Vorgehen» angestossen; dann werden weitere Personen informiert und einbezogen.

Die internen und externen Confidential Advisors behandeln deine Kontaktaufnahme grundsätzlich vertraulich («Vertrauliches Vorgehen»). Hier kannst du dich umfassend beraten lassen. Handlungen oder Vorgänge folgen hieraus nicht. Eine Ausnahme hiervon besteht bei Fremd- oder Selbstgefährdung: Dann sind die Confidential Advisors von der Vertraulichkeit entbunden und werden dich dies wissen lassen.

Weiterführende Informationen für Mitarbeitende des PSI befinden sich hier im Intranet.

Verhaltenscodex 
«Respekt»

Anlaufstellen

Schulungen

Schau hin
Hör zu
Sprich an

Mit Sidebar

Kontakt

Natalie Lerch-Pieper
Leiterin Diversität & Inklusion
natalie.lerch-pieper@psi.ch
Tel: +41 (0)56 310 39 15

Respektgrafik

Führungskraft
Human Resources
Confidential Advisor
Formelles Vorgehen

Respekt Flyer

1.45 MB
top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Career Center
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login