Aller au contenu principal
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Rechercher
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Notre rechercheOuvrir ce point de menu principal
    • Actualités de notre recherche
    • Technologies d’avenir
    • Innovation santé
    • Energie et climat
    • Fondements de la nature
    • Grands instruments de recherche
    • Brochures
    • 5232 — Le magazine de l'Institut Paul Scherrer
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Le transfert de technologie
    • Compétences
    • Entreprises spin-off
    • Park Innovaare
  • Protonthérapie Ouvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Information aux médecins et aux patients
  • CarrièreOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Offres d'emploi
    • Travailler au PSI
    • Politique du personnel
    • Equal Opportunities, Diversity & Inclusion
    • Formation initiale et formation continue
    • Formation professionnelle
    • Centre de Formation du PSI
    • Career Center
    • Programme de soutien "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Visite au PSIOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Centre de visiteurs psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Manifestations
    • Comment nous trouver
  • Sur le PSIOuvrir ce point de menu principal
    • Le PSI en bref
    • Stratégie
    • Chartes
    • Chiffres et faits
    • Organisation
    • Pour les médias
    • Fournisseurs
    • Clients – e-facture
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Vous êtes ici:

  1. PSI Home
  2. Formation et offres d'emploi
  3. Respekt

Navigation secondaire

Respekt

  • Verhaltenscodex «Respekt»
  • Anlaufstellen
    • Interne und externe Vertrauliche Berater*innen
    • Weitere Anlauf- und Beschwerdestellen
  • Schulungen

Info message

Ce contenu n'est pas disponible en français.

Respekt

Bedeutung

Am PSI leben wir Diversität und haben den Anspruch, für eine vorbildliche Inklusionspolitik bekannt und anerkannt zu sein. Die Respektkultur zeigt sich im Verhalten aller PSI-Mitarbeitenden.

Wir erkennen an, dass vor der Verletzung persönlicher Integrität keine Institution sicher ist – auch das PSI nicht. Deshalb wollen wir alles in unserer Macht stehende tun, um einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen. Ein respektvoller Umgang bedeutet ein Umgang frei von Diskriminierung, Belästigung, Mobbing, Bedrohung, Gewalt und missbräuchlicher Machtausübung. Handlungen und Äusserungen, die in diese Kategorien fallen, wollen wir vorbeugen und sie, wenn sie doch auftreten, sanktionieren und sie professionell, umsichtig und effektiv beenden.

Aufgaben der Führungskräfte, von Human Resources und der Confidential Advisors

Wenn du dich ungerecht behandelt, verletzt oder belästigt fühlst, eine Belästigung beobachtest, Fragen oder Probleme hast, kannst du dich an deine Führungskraft, an Human Resources oder an eine*n der internen oder externen Confidential Advisors wenden. Deine Führungskraft und Human Resources sind berechtigt, eigenverantwortlich zu agieren, sofern sie die Situation als schwerwiegend einschätzen.

Wenn du dich vertraulich an deine Führungskraft oder an das Human Resources wendest, werden diese mit deinem Einvernehmen nach geeigneten Lösungen suchen. Falls du dich dafür entscheidest, wird das «Formelle Vorgehen» angestossen; dann werden weitere Personen informiert und einbezogen.

Die internen und externen Confidential Advisors behandeln deine Kontaktaufnahme grundsätzlich vertraulich («Vertrauliches Vorgehen»). Hier kannst du dich umfassend beraten lassen. Handlungen oder Vorgänge folgen hieraus nicht. Eine Ausnahme hiervon besteht bei Fremd- oder Selbstgefährdung: Dann sind die Confidential Advisors von der Vertraulichkeit entbunden und werden dich dies wissen lassen.

Weiterführende Informationen für Mitarbeitende des PSI befinden sich hier im Intranet.

Verhaltenscodex 
«Respekt»

Anlaufstellen

Schulungen

Schau hin
Hör zu
Sprich an

Sidebar

Kontakt

Natalie Lerch-Pieper
Leiterin Diversität & Inklusion
natalie.lerch-pieper@psi.ch
Tel: +41 (0)56 310 39 15

Respektgrafik

Führungskraft
Human Resources
Confidential Advisor
Formelles Vorgehen

Respekt Flyer

1.45 Mo
top

Pied de page

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Suisse

Téléphone: +41 56 310 21 11
Téléfax: +41 56 310 21 99

Comment nous trouver 
Contact

Centre de visiteurs psi forum
Laboratoire élèves iLab (en allemand)
Centre de protonthérapie
Centre de Formation du PSI (en allemand)
PSI Guest House (en anglais)
PSI Gastronomie (en allemand)
psi forum shop

Service & Support

  • Annuaire
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publications du PSI
  • Fournisseurs
  • E-facture
  • Computing (en anglais)
  • Sicherheit (en allemand)

Carrière

  • Travailler au PSI
  • Offres d'emploi
  • Formation initiale et formation continue
  • Career Center
  • Formation professionnelle (en allemand)
  • Centre de Formation du PSI

Pour les médias

  • Le PSI en bref
  • Chiffres et faits
  • Le coin médias
  • Communiqués de presse
  • Réseaux sociaux

Suivez le PSI: Twitter (in English) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Conditions d'utilisation
  • Login éditeurs