Aller au contenu principal
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Rechercher
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Notre rechercheOuvrir ce point de menu principal
    • Actualités de notre recherche
    • Matière et matériaux
    • L'Homme et la santé
    • Energie et environnement
    • Grands instruments de recherche
    • Brochures
    • 5232 — Le magazine du PSI
  • IndustrieOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Le transfert de technologie
    • Compétences
    • Entreprises spin-off
    • Park Innovaare
  • Protonthérapie Ouvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Information aux médecins et aux patients
  • CarrièreOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Offres d'emploi
    • Travailler au PSI
    • Politique du personnel
    • Formation initiale et formation continue
    • Formation professionnelle
    • Centre de Formation du PSI
    • Programme de soutien "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Visite au PSIOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Centre de visiteurs psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Manifestations
    • Comment nous trouver
  • Sur le PSIOuvrir ce point de menu principal
    • Le PSI en bref
    • Stratégie
    • Chartes
    • Chiffres et faits
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Fournisseurs
    • Clients – e-facture
    • Contact
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Vous êtes ici:

  1. PSI Home
  2. Formation et offres d'emploi
  3. Chancengleichheit
  4. Über uns
  5. Auftrag, Strategie & Aktionsplan

Navigation secondaire

Chancengleichheit, Diversität & Inklusion

  • Über uns Sous-menu élargi
    • Personen
    • Auftrag, Strategie & Aktionsplan
  • Beratung
  • Aktionsfelder
    • Internationalität
      • Dual Career Advice am PSI
    • Nachwuchsförderung & Führung
      • Smart Staffing
      • Diversitäts-Training für Führungspersonen
      • Mentoring / Coaching
        • Frauen mit Führungsambitionen am PSI
        • Fix-the-Leaky-Pipeline-Programm
      • Programm für überfachliche Kompetenzen
      • CONNECT
      • PSI Diversity Award
      • SNF Forschungsförderung
    • Kennzahlenmanagement
      • Archiv Kennzahlenmanagement
  • Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche
    • Kinderbetreuung
    • Informationen für werdende Eltern
    • PSI Career Return Program
    • Teilzeit und Homeoffice
  • Meldungen
  • Kontakt

Info message

Ce contenu n'est pas disponible en français.

Auftrag, Strategie & Aktionsplan

Auftrag

Das Komitee für Chancengleichheit des PSI hat gemeinsam mit der/dem Diversitätsbeauftragten die Aufgabe, die Direktion darin zu unterstützen, die Chancengleichheit aller Mitarbeitenden zu gewährleisten und damit ihre Motivation und Leistungsfähigkeit zu fördern.

Die Durchsetzung von Chancengleichheit bedeutet: Niemand darf wegen der Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Sprache, der sozialen Stellung, der Lebensform, der religiösen, weltanschaulichen oder politischen Überzeugung oder wegen einer körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigung benachteiligt werden.

Das Komitee für Chancengleichheit des PSI leistet Beiträge zu einer chancengleichheitsorientierten Unternehmenskultur. Dafür ist es im Austausch mit den Mitarbeitenden des PSI, dem Personalmanagement und der Direktion. Es widmet sich gemeinsam mit anderen Stellen am PSI der Prävention von Diskriminierung, Mobbing und sexueller Belästigung und bietet Anlaufstellen für Mitarbeitende, die sich belästigt fühlen (Vertrauenspersonen). Des Weiteren widmet es sich der Optimierung der Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Familie. Zudem unterstützt das Komitee das PSI bei Massnahmen, die dazu beitragen, den Frauenanteil in Führung, Forschung und Technik zu erhöhen.


Gender-Strategie ETH

Der ETH-Bereich will das Geschlechterverhältnis unter seinen Angehörigen durch eine Erhöhung des Frauenan­teils in Lehre und Forschung sowie in Führungspositionen verbessern. Die Gewährleistung der Chancengleichheit von Frau und Mann ist eine Grundvoraussetzung, um dieses Ziel zu erreichen.

Detaillierte Informationen:

https://www.ethrat.ch/de/gender-strategie-2017-2020

Aktionsplan PSI Chancengleichheit 2017-2020

Übergeordnetes Ziel der Gleichstellungsaktivitäten des PSI ist die Erhöhung des Anteils von Frauen auf allen Stufen der akademischen Laufbahn zur Erreichung eines ausgewogeneren Geschlechterverhältnisses (wobei der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und dem Anteil von Frauen in Führungs- und Entscheidungsgremien besondere Bedeutung zukommt) sowie die Schaffung von Arbeitsbedingungen, die allen Mitarbeitenden die Vereinbarkeit von Beruf und familiären Verpflichtungen erleichtert („Ambitious and Friendly Workspace“). Zur Erreichung dieser Zielstellung sind Massnahmen zur stärkeren institutionellen Verankerung und Integration der Chancengleichheit in den Personal-Prozessen, organisatorischen Abläufen, Laufbahnrelevanten Entscheiden, die Schaffung bedarfsgerechter Angebote für spezifische Zielgruppen sowie die Weiterentwicklung der Institutskultur erforderlich.

Weitere Informationen unter:

Aktionsplan PSI Chancengleichheit 2017-2020

Weiterführende Information:

  • Personalpolitik am PSI

Sidebar

Kontakt

Diversity-Beauftragte
Natalie Lerch-Pieper
E-Mail: natalie.lerch-pieper@psi.ch
Tel: +41 56 310 39 15
Diversity-Praktikantin
Katherine Olsen
E-Mail: katherine.olsen@psi.ch
Tel: +41 56 310 35 86

Komitee für Chancengleichheit

E-Mail: chancengleichheit@psi.ch
(Hinweis: E-Mails an diese Adresse erreichen alle Mitglieder des Komitees)

top

Pied de page

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Suisse

Téléphone: +41 56 310 21 11
Téléfax: +41 56 310 21 99

Comment nous trouver 
Formulaire de contact

Centre de visiteurs psi forum
Laboratoire élèves iLab (en allemand)
Centre de protonthérapie
Centre de Formation du PSI (en allemand)
PSI Guest House (en anglais)
PSI Gastronomie (en allemand)

Service & Support

  • ​Annuaire/Liste de contacts
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publications du PSI
  • Fournisseurs
  • E-facture
  • Computing (en anglais)
  • Sicherheit (en allemand)

Carrière

  • Travailler au PSI
  • Offres d'emploi
  • Formation initiale et formation continue
  • Formation professionnelle (en allemand)
  • Centre de Formation du PSI

Pour les médias

  • Le PSI en bref
  • Chiffres et faits
  • Contact destiné aux médias
  • Communiqués de presse
  • Social Media Newsroom

Suivez le PSI: Twitter (en allemand) LinkedIn Youtube Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Conditions d'utilisation
  • Login éditeurs