Das PSI pflegt den offenen Dialog mit der Öffentlichkeit. Diese Aussage im Leitbild des PSI bildet die Grundlage für die Arbeit der Abteilung Kommunikation. Ziel ist, die gesellschaftliche Relevanz der Forschung am PSI allgemein bekannt zu machen.
Das PSI kommuniziert mit unterschiedlichsten Zielgruppen. Für diese erstellt die Abteilung Kommunikation vielfältige Inhalte: für den Internetauftritt des PSI, für Medienmitteilungen, für die Bespielung von Social-Media-Kanälen, für das PSI-Magazin 5232 oder für Broschüren. Zudem veranstaltet die Abteilung Kommunikation Events für die allgemeine Öffentlichkeit. Sie betreibt das PSI Visitor Center und das Schülerlabor iLab.
Unsere News
Du zinc détecté dans des seringues obstruées
Pour l'entreprise pharmaceutique MSD, ANAXAM a étudié, avec l'aide de scientifiques du PSI, si le zinc pouvait contribuer à l'obstruction des seringues préremplies.
Avec l’IA vers du ciment vert
Des scientifiques au PSI exploitent l’intelligence artificielle pour développer des formules de ciment qui ménagent l’environnement.
Financement prestigieux pour des réseaux photoniques
Kirsten Moselund, chercheuse au PSI, s’est vu attribuer une importante subvention de recherche par le Conseil européen de la recherche (CER).