Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Materie und Material
    • Mensch und Gesundheit
    • Energie und Umwelt
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des PSI
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Arzt & Patienten Information
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
    • Kontakt
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. PA
  3. Berufsbildung
  4. Ansprechpartner/innen

Sekundäre Navigation

Berufsbildung

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Jahresprogramm
    • SwissSkills / WorldSkills
    • PSI-Feriencamp
    • Zukunftstag
  • Schule fertig, wie weiter?
  • Deine Ausbildung
  • Lehrberufe am PSI
    • Automatiker/in EFZ
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Elektroniker/in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger/in EFZ/EBA
    • Informatiker/in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur/in EFZ
    • Küchenangestellte/r EBA
    • Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker/in EFZ
    • Physiklaborant/in EFZ
    • Polymechaniker/in EFZ
  • Schnupperlehre
    • Automatiker/in EFZ
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Elektroniker/in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger/in EFZ/EBA
    • Informatiker/in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur/in EFZ
    • Küchenangestellte/r EBA
    • Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Physiklaborant/in EFZ
    • Polymechaniker/in EFZ
  • Ansprechpartner/innen
  • Deine Bewerbung
  • Virtuelle Tour durchs PSI

Unsere Berufsbildnerinnen und Berufsbildner

Wer beim PSI lernt, kann auf eine erstklassige Ausbildung zählen. Dafür sorgen unsere kompetenten Berufsbildnerinnen und Berufsbildner.

 

2018 Kramer Paul.jpg

Paul Kramer

Leiter Berufsbildung

Telefon: +41 56 310 25 47
E-Mail: paul.kramer@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Werkzeugmacher, Techniker HF Konstruktionstechnik, Ausbilder mit eidg. Fachausweis, Leiter Berufsbildung

Wir wollen unsere Lernenden verstehen, begleiten, beurteilen und fördern. Die Berufsbildner und Berufsbildnerinnen gewährleisten eine enge Betreuung und bieten Orientierung in einer anspruchsvollen Welt mit vielen Daseinsmöglichkeiten. In unserer Berufsbildung fördern wir nicht nur das Fachwissen, sondern legen ebenso viel Wert auf eine hohe Sozial-, Selbst- sowie auch Methodenkompetenz. Nachhaltigkeit ist für uns sehr wichtig, was auch bedeutet, dass wir unser Wissen weitergeben und voneinander lernen wollen. Mit diesem Grundsatz bieten wir nicht nur ein gutes Fundament für die Zukunft, sondern profitieren von dem Wissen, das die Jugendlichen in die Forschung einbringen.


Barth Karin.jpg

Karin Barth

Stv. Leiterin Berufsbildung

Telefon: +41 56 310 26 19
E-Mail: karin.barth@psi.ch

Berufslaufbahn:
Kaufmännische Lehre, Diverse Softwarekurse, Ausbilderin mit Eidg. Fachausweis

Junge Menschen bei ihrer ersten Begegnung mit der Berufswelt begleiten zu dürfen, sie tatkräftig bei Hochs und Tiefs zu unterstützen und ihnen jede mögliche Unterstützung zu bieten, empfinde ich als wunderbare und dankbare Aufgabe.


Erne Roland.jpg

Roland Erne

Berufsbildner Automatiker/in EFZ

Telefon: +41 56 310 42 30
E-Mail: roland.erne@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Elektromonteur, Elektrotechniker TS (Energietechnik), TP- und IPA-Experte, Berufsbildner mit SBBK-Ausweis

Ich bin motiviert jungen Leuten Fachwissen zu vermitteln und ihnen den Schritt ins Berufsleben Nahe zu bringen.


Arns Florian.jpg

Florian Arns

Berufsbildner Elektroinstallateur/in EFZ

Telefon: +41 56 310 43 61
E-Mail: florian.arns@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Elektroniker, Elektroingenieur FH, Berufsbildner-Kurs

Ich finde es einfach schön zu sehen, wenn sich jemand darüber freut, etwas Neues erlernt zu haben!


Albisser Alfred.jpg

Alfred Albisser

Berufsbildner Elektroniker/in EFZ

Telefon: +41 56 310 34 50
E-Mail: alfred.albisser@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Radio-/TV-Elektriker, Informationstechniker HF, TP- und IPA-Experte, ÜK-Leiter, Ausbilder mit Eidg. Fachausweis

Es hat mich stets gefordert Berufsbildner zu sein. Nicht nur meine Lernenden haben dazugelernt, sondern auch ich konnte dabei viel Neues lernen. Es freut mich mit jungen Menschen neue Projekte zu realisieren und ihnen aufzuzeigen, zu welchen Leistungen sie fähig sind.


Kaempf Claudio.jpg

Claudio Kämpf

Berufsbildner Elektroniker/in EFZ

Telefon: +41 56 310 54 21
E-Mail: claudio.kaempf@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Elektroniker, Informationstechniker TS (NDS-Informatik), Betriebsmanagement, TP-Experte, ÜK-Leiter

Das Vermitteln von persönlichen Kompetenzen und fachlichen Fähigkeiten an die Lernenden motiviert mich sehr. Ich will einen Beitrag zu gut ausgebildeten Lernenden leisten, die ihr Wissen fokussiert und motiviert anwenden.


Giusy Ragusa

Giusy Ragusa

Berufsbildnerin Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ

Telefon: +41 56 310 33 95
E-Mail: giusy.ragusa@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Fachfrau Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung, Berufsbildner-Kurs, pädagogische Weiterbildungen, Teamleiterin in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen

Die Lernenden professionell sowie individuell in die Berufswelt zu begleiten und ihnen die Kinderwelt zu eröffnen bereitet mir sehr viel Freude.


Claudia Mauchle

Claudia Mauchle

Berufsbildnerin Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ

Telefon: +41 56 310 55 71
E-Mail: claudia-lea.mauchle@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Fachfrau Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung, Berufsbildner-Kurs, Teamleiterin in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen i.A.

Ich finde es jeden Tag bereichernd, Lernende in ihrem Lernprozess zu unterstützen und ihre Entwicklung mitzuerleben. Indem wir sie professionell in ihrer Berufslehre begleiten, gewinnen wir tolle Fachpersonen für die Kitas.

Waefler Ueli.JPG

Ueli Waefler

Berufsbildner Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ

Telefon: +41 56 310 29 90
E-Mail: ueli.waefler@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Sanitär-Installateur, Weiterbildungen, Berufsbildner-Kurs

Ich will jungen, interessierten und einsatzwilligen Leuten die Möglichkeit bieten, den Beruf Betriebspraktiker in allen seinen abwechslungsreichen Fachgebieten zu erlernen und ihnen so eine gute Startplattform für ihren weiteren Lebensweg geben.


Roger Schenk

Roger Schenk

Berufsbildner Gebäudereiniger/in EFZ/EBA

Telefon: +41 56 310 59 35
E-Mail: roger.schenk@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt Fachrichtung Werkdienst, Handelsschule KV Baden, Hauswart mit eidg. Fachausweis, Berufsbildner-Kurs

Mein Ziel ist es, junge Menschen zu fördern, zu motivieren und möglichst zu unterstützen, damit sie eine erfolgreiche Lehre absolvieren können.


Schaub Oliver.jpg

Oliver Schaub

Berufsbildner Informatiker/in EFZ

Telefon: +41 56 310 36 21
E-Mail: oliver.schaub@psi.ch

Berufslaufbahn:
Kaufmännische Lehre, PC- und Netzwerk Supporter, Oracle Certified Associate, Senior Application Owner, ICT Applikationsentwickler EFA, Berufsbildner-Kurs, Ausbilder mit Eidg. Fachausweis

Die Berufslehre ist ein Meilenstein im Leben eines Menschen. Es bereitet mir sehr viel Freude, die Lernenden während dieses wichtigen Abschnitts zu begleiten und zu unterstützen.


Kloter Werner.jpg

Werner Kloter

Berufsbildner Kaufmann/Kauffrau EFZ

Telefon: +41 56 310 26 70
E-Mail: werner.kloter@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Kaufmann, Leiter administrative Informatik, Ausbilder mit Eidg. Fachausweis

Junge Menschen auszubilden heisst für mich, bei der Gestaltung unserer Zukunft mitzuwirken - gibt es etwas Nachhaltigeres?


Loretan Philippe.jpg

Philippe Loretan

Berufsbildner Koch/Köchin EFZ und Küchenangestellte/r EBA

Telefon: +41 56 310 25 75
E-Mail: philippe.loretan@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Koch EFZ, Berufsbildner, Chefkoch mit eidg. Fachausweis

Junge Leute während ihrer Ausbildung zu begleiten und ihre Entwicklung zu beobachten, ist für mich eine grosse Motivation. Zusammen mit den Lernenden, den nicht immer ganz einfachen Weg der Ausbildung zu gehen und sie in allen Situationen zu unterstützen, erfüllt mich mit Stolz und bereitet mir grosse Freude.


Acklin Reto.jpg

Reto Acklin

Berufsbildner Konstrukteur/in EFZ

Telefon: +41 56 310 29 88
E-Mail: reto.acklin@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Maschinenzeichner, Techniker HF, Konstruktionstechnik, TP- und IPA-Experte

Mit Jugendlichen zu kommunizieren und zu arbeiten, Ihnen Wissen zu vermitteln, sie zu unterstützen und fördern bereitet mir grosse Freude. Ich leiste gerne einen Beitrag zur Qualifikation der zukünftigen Generation.


Pinarci Can.jpg

Can Pinarci

Berufsbildner Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie

Telefon: +41 56 310 26 67
E-Mail: can.pinarci@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Laborant EFZ in Chemie, Bachelor of Science in Chemie, Berufsbildner-Kurs, Ausbildner Laborant EFZ in Biologie, Prüfungsexperte Laborant EFZ in Biologie

Mein Ziel ist es, meine Passion für Naturwissenschaften den Lernenden weiterzugeben und die Freude am Arbeiten im Labor zu wecken. Die Begleitung von jungen Erwachsenen ins Berufsleben ist sehr abwechslungsreich und macht mir Freude.


Bislin Miriam.jpg

Miriam Bislin

Berufsbildnerin Logistiker/in EFZ

Telefon: +41 56 310 42 44
E-Mail: miriam.bislin@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Lageristin, Handelsschule, Berufsbildner-Kurs

Es macht mir Freude, Lernenden Wissen zu vermitteln.


Yves Müller

Yves Müller

Berufsbildner Physiklaborant/in EFZ

Telefon: +41 56 310 53 93
E-Mail: yves.mueller@psi.ch

Berufslaufbahn:
Studium und Doktorat am Departement Werkstoffe der ETH Zürich 

Es ist spannend zu sehen, wie junge Menschen an ihren Aufgaben wachsen und immer komplexere Aufgabenstellungen meistern, sei es einzeln oder im Team. Sie auf ihrem Weg begleiten zu können, ist eine grosse Freude und Ansporn für mich.


brechbuehler aldo.png

Aldo Brechbühler

Berufsbildner Polymechaniker/in EFZ

Telefon: +41 56 310 42 96
E-Mail: aldo.brechbuehler@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Maschinenmechaniker, Eidg. Dipl. Mechanikermeister, Ausbilder, Berufspädagogik DIK I und II, TP- und IPA-Experte

Mit jungen Leuten zu arbeiten, ihnen neue Techniken, gepaart mit dem eigenen Wissen und der Erfahrung, vermitteln zu können, bereitet mir grosse Freude und Spass. Und diesen Spass und Freude an einem Beruf möchte ich wiederum den Lernenden weitergeben können.


Fritschi Markus.JPG

Markus Fritschi

Hauptverantwortlicher Berufsbildner
Polymechaniker/in EFZ

Telefon: +41 56 310 56 75
E-Mail: markus.fritschi@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Maschinenmechaniker, Eidg. Dipl. Mechanikermeister, Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Gemeinsam mit den Lernenden ihren Rucksack mit Kompetenzen für die Berufswelt füllen, ist meine Herausforderung!


Koci Raphael.JPG

Raphael Koci

Berufsbildner Polymechaniker/in EFZ

Telefon: +41 56 310 24 72
E-Mail: raphael.koci@psi.ch

Berufslaufbahn:
Lehre als Polymechaniker EFZ, Berufsbilder mit Eidg. Diplom, Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Mein Wissen zu vermitteln und weiterzugeben bereitet mir Spass. Dies gemeinsam mit lernwilligen Menschen erleben zu dürfen ist eine dankbare Aufgabe, welche mich Tag für Tag motiviert und mich stetig weiterbildet. Wir alle können voneinander profitieren, denn schliesslich lernt man ja nie aus!

Mit Sidebar

Anfahrt zum PSI

So findest du uns (Wegbeschreibung und Karte).


Unsere Adresse:
Leitung Berufsbildung
WBWA/126
5232 Villigen PSI
top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontaktformular

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie

Service & Support

  • Telefonbuch/​Personensuche
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Medienkontakt
  • Medienmitteilungen
  • Social Media Newsroom

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login