Datenschutzerklärung ZPT Website
Verantwortliche Stelle im Sinne des Schweizer Datenschutzgesetzes ist:
Paul Scherrer Institut
Forschungsstrasse 111
5232 Villigen
Schweiz
Der Schutz Ihrer persönlichen/personenbezogenen Daten hat für das Zentrum für Protonentherapie ZPT einen hohen Stellenwert. Die allgemeinen PSI Nutzungsbedingungen gelten auch für das ZPT https://www.psi.ch/nutzungsbedingungen. Zusätzliche Regeln zum Sammeln und Verarbeiten von persönlichen Daten bei der Nutzung der ZPT-Webseiten werden im Folgenden erläutert.
Kontakt per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns über die auf unserer Website angegebenen E-Mail-Adressen oder Telefon-Nummern kontaktieren, erheben und verarbeiten wir die Daten, die Sie uns auf ausdrücklich freiwilliger Basis per E-Mail oder Telefon übermitteln.
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail verarbeiten wir den im E-Mail-Header oder im Text aufscheinenden Namen des Absenders und dessen E-Mail Adresse. Wir verarbeiten den Inhalt der Nachricht sowie allfällige Anhänge. Die Daten benötigen und verarbeiten wir für die Beantwortung Ihrer Anfrage, die Erteilung einer von Ihnen gewünschten Auskunft bzw. für die Erledigung Ihres sonstigen spezifischen, an uns herangetragenen Gesuches. Ihre Daten werden ausschliesslich zum Zweck der Erledigung Ihres Anliegens verarbeitet. Ihre an uns übermittelten Daten werden nur insofern an Dritte weitergegeben, wie es zur Beantwortung Ihrer Anfrage notwendig ist.
Ihre Datenschutzrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und deren Verarbeitung zu erhalten, Ihre Daten berichtigen oder löschen zu lassen, sofern keine gesetzliche Verpflichtung dem entgegen steht.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
Feldeggweg 1
3005 Bern
+41 58 462 4395
www.edoeb.admin.ch
Eingebettete YouTube-Videos
Auf der ZPT Webseite betten wir YouTube-Videos ein. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Dritten hergestellt. Dabei wird diesen mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube und Google erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://policies.google.com/privacy). Google verarbeitet Ihre Daten evtl. auch in Drittländern.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch auf unserer Website gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Kontaktinformation
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Kommentare zum Datenschutz am PSI haben, wenden Sie sich bitte direkt an:
Dr. Werner Roser
Paul Scherrer Institut
werner.roser@psi.ch