The team of the PSI Education Center
Anyone attending a training or continuing education course at the PSI Education Center can count on first-class quality. This is ensured by our competent internal and external course instructors as well as our team in the background.

We are also a training department for commercial apprentices.
Employees

Philipp Hediger
Head of PSI Education Center,
Head of interdisciplinary courses
Phone: +41 56 310 24 98
E-mail: philipp.hediger@psi.ch
Responsibilities:
Head of PSI Education Center, head of interdisciplinary courses, training conception, partnerships and cooperations, leadership assessments & coaching, assessor personality analyses (BIP), lecturer management & leadership and appearance & personality, external lecturer supervision of interdisciplinary courses

Maya Keller
Head of specialist courses
Phone: +41 56 310 32 04
E-mail: maya.keller@psi.ch
Responsibilities:
Head of specialist courses, subject teacher radiation protection, partnerships and cooperations specialist courses, offer and product development, course planning, lecturer support, contact person for authorities and transport courses
Contact during teaching hours:
Administration:
Phone: +41 56 310 24 00
E-mail: bildungszentrum@psi.ch

Lars Kämpfer
Deputy Head of specialist courses, specialist teacher for radiation protection
E-mail: lars.kaempfer@psi.ch
Responsibilities:
Course conceptualization, teaching and support in the field of nuclear facilities; head of Expert Commission for Nuclear Facilities and Education

Peter Häberling
Specialist teacher for radiation protection
E-Mail: peter.haeberling@psi.ch
Responsibilities:
Course conceptualization, teaching and support for partner organizations of civil protection as well as in the fields of industry, commerce, education and research, and nuclear facilities

Ralph Hardegger-Huber
Specialist teacher for radiation protection
E-mail: ralph.hardegger-huber@psi.ch
Responsibilities:
Course conceptualization, teaching and support in the field of medicine (MP & MA) as well as in the fields of industry, commerce, education and research

Dieter Mohr
Specialist teacher for radiation protection
E-mail: dieter.mohr@psi.ch
Responsibilities:
Course conceptualization, teaching and support in the fields of industry, commerce, education and research, and nuclear facilities

Barbara Roth
Specialist teacher for radiation protection; contact person X-ray physics internships for schools in the medical field
E-mail: barbara.roth@psi.ch
Responsibilities:
Course conceptualization, teaching and support in the field of medicine (MP & MA) as well as in the fields of industry, commerce, education and research

Julia Stadler
Specialist teacher for radiation protection
E-mail: julia.stadler@psi.ch

Marco Lardi
Technical assistant
E-Mail: marco.lardi@psi.ch
Responsibilities:
Metrology, examination support, procurement, maintenance

Dr. Gerold Schmidt
Deputy Head of Services & Development,
Digital Learning Manager
Phone: +41 56 310 24 56
E-mail: gerold.schmidt@psi.ch
Responsibilities:
Consulting, design and implementation of digital learning units (blended learning, e-learning, etc.), development of training campaigns, contact person for school and learning management system, project management

Dr. Andrea R. Biedermann
Leader Career Center / CONNECT Project
Phone: +41 56 310 42 90
E-mail: andrea.biedermann@psi.ch
Responsibilities:
Leader Career Center, leader CONNECT project, individual career counseling, courses on career-relevant topics, career events

Birgit Kugler
Secretary's office, course administration
Phone: +41 56 310 25 00
E-mail: birgit.kugler@psi.ch
Responsibilities:
Secretary's office, participant and course administration, supervisor for commercial apprentices

Franziska Wülser
Secretary's office, course administration
Phone: +41 56 310 25 09
E-mail: franziska.wuelser@psi.ch
Responsibilities:
Secretary's office, participant and course administration, supervisor for commercial apprentices

Martin Meyer-Graap
Secretary's office, course administration
Phone: +41 56 310 21 08
E-mail: martin.meyer@psi.ch
Responsibilities:
Secretary's office, participant and course administration, finance & statistics, assistant quality management

Sara Binkert
Apprentice
Phone: +41 56 310 48 50
E-mail: sara.binkert@psi.ch
Part-time lecturers
Blaudszun Peter
NDT AG
Anerkannte Ausbildung zur Strahlenschutzfachkraft (K3)
Büchi Stefan
SUVA
Anerkannte Ausbildung zu Strahlenschutz-Sachverständigen für die Arbeitsbereiche B und C (I1)
FlyingTeachers
flyingteachers.ch
Gröbli René
PSI, Abteilung Personalmanagement HR
Workshop for Supervisors
Hammer Johannes
Angelini & Partner GmbH
- Gesetzliche Grundlagen des Strahlenschutzes in der Schweiz (ENSI anerkannt)
- Anerkannte Ausbildung zur Strahlenschutzfachkraft (K3)
Hartmann Eva
PSI, Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit ASI
- Anerkannte Ausbildung zur/zum Strahlenschutz-Techniker/in (K2)
- Anerkannte Ausbildung zu Strahlenschutz-Sachverständigen für die Arbeitsbereiche B und C (I1)
Hohmann Eike
PSI, Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit ASI
- Anerkannte Ausbildung zur/zum Strahlenschutz-Techniker/in (K2)
- Anerkannte Ausbildung zur Strahlenschutzfachkraft (K3)
- Fachtechnisches Ergänzungsmodul für IHK-Fachkräfte (ENSI anerkannt)
- Anerkannte Ausbildung zu Strahlenschutz-Sachverständigen für die Arbeitsbereiche B und C (I1)
Honegger Monika
PSI Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit ASI
- Ausbildung zur/zum Gefahrgutbeauftragten beim Transport radioaktiver Stoffe (mit Prüfung gem. GGBV)
- ADR Aufbaukurs, Klasse 7, CZV-Anerkennung 1 Tag (I17)
- SDR Kurs (erlaubt nur den Transport der Klasse 7 und ist nur in der Schweiz gültig) (I16)
- Kurs für Kontrollfunktionäre für die Beförderung von radioaktiven Stoffen
- Refresherkurs für Gefahrgutbeauftragte beim Transport radioaktiver Stoffe (mit Prüfung gem. GGBV)
- Transport von Gefahrgütern am PSI
Küng Roman
PSI, Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit ASI
- Anerkannte Ausbildung zu Strahlenschutz-Spürer/innen - Einsatzkräfte mit Messgeräten (N4)
- Unterstützung in Fortbildung, Kursinhalt und/oder Einsatzübungen (gem. SR 814.501.261, N1 bis N5)
- Prüfungsexperte Strahlenschutz bei der Dekontamination von Fussböden (Dekont-Reinigungspersonal)
Kuster Jürg
Pentacon AG
Projekt Management
Marschall Sandra
Marschall Consulting
Mayer Philipp
science-textflow
- Writing grant proposals (currently not in the course program)
- Workshop "Displaying information in figures"
- Preparing conference posters (currently not in the course program)
- Writing articles in the sciences: structure and clarity
- Publishing research articles: strategies and steps
Meier Kilian
PSI, Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit ASI
Anerkannte Ausbildung zu Strahlenschutz-Sachverständigen für die Arbeitsbereiche B und C (I1)
Messmer Beat
DigitalXray AG
- A: Sachverständigenkurs für konventionelle Aufnahmetechniken (MA6 und MA8) für Ärzt/innen im Mittel- und Niedrigdosisbereich
- A: Sachverständigenkurs für konventionelle Aufnahmetechniken (MA6 und MA8) für Ärzt/innen im Mittel- und Niedrigdosisbereich (praktisches Modul für e-Learning-Absolvent/innen)
- B: Sachverständigenkurs für Durchleuchtung (MA5) für Ärzt/innen im Hoch-, Mittel- und NiedrigdosisbereichB: Sachverständigenkurs für Durchleuchtung (MA5) für Ärzt/innen im Hoch-, Mittel- und Niedrigdosisbereich
- B: Sachverständigenkurs für Durchleuchtung (MA5) für Ärzt/innen im Hoch-, Mittel- und NiedrigdosisbereichB: Sachverständigenkurs für Durchleuchtung (MA5) für Ärzt/innen im Hoch-, Mittel- und Niedrigdosisbereich (praktisches Modul für e-Learning-Absolvent/innen)
- Prüfungsexperte Anerkannte Strahlenschutz-Ausbildung und Röntgentechnik für MPA und weiteres medizinisches Personal (MP9)
- Prüfungsexperte Anerkannte Strahlenschutz-Ausbildung für MPA in erweiterten Aufnahmetechniken im mittleren Dosisbereich (MP8)
Meyer Pascal
PSI, Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit ASI
- Anerkannte Ausbildung zu Strahlenschutz-Spürer/innen - Einsatzkräfte mit Messgeräten (N4)
- Unterstützung in Fortbildung, Kursinhalt und/oder Einsatzübungen (gem. SR 814.501.261, N1 bis N5)
- Prüfungsexperte Strahlenschutz bei der Dekontamination von Fussböden (Dekont-Reinigungspersonal)
Mier Sabine
PSI, Abteilung Personalmanagement HR
Jobinterviews führen
Navert Stephan
Kernkraftwerk Mühleberg
Anerkannte Ausbildung zur Strahlenschutzfachkraft (K3)
Rüede Markus Gerhard
PSI, Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit ASI
- Ausbildung zur/zum Gefahrgutbeauftragten beim Transport radioaktiver Stoffe (mit Prüfung gem. GGBV)
- ADR Aufbaukurs, Klasse 7, CZV-Anerkennung 1 Tag (I17)
- SDR Kurs (erlaubt nur den Transport der Klasse 7 und ist nur in der Schweiz gültig) (I16)
- Kurs für Kontrollfunktionäre für die Beförderung von radioaktiven Stoffen
- Refresherkurs für Gefahrgutbeauftragte beim Transport radioaktiver Stoffe (mit Prüfung gem. GGBV)
- Transport von Gefahrgütern am PSI
Schädeli Sibyl
sibylschaedeli.ch
Workshop for women: "Done Being Nice! About Power Games"
Schift Helmut
PSI
Research integrity for PhDs and Postdocs
Toivanen Guido
toivanen.ch
- Emotional Intelligent (currently not in the course program)
- Präsent sein (currently not in the course program)
- Take a break: analysieren - reflektieren - entscheiden
- Gelassenheit hilft beim klaren Denken und Handeln – ein Blick nach innen
- Workshop for Supervisors
Tschopp Martin
tschopp-pcm.ch
- Process Communication Management (currently not in the course program)
- Präsentations-Seminar "Auftreten und Reden"
- Persönlichkeitsentwicklung in Anerkannte Ausbildung zur Strahlenschutzfachkraft (K3)
Wyrsch Patrick
PSI, Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit ASI
- Anerkannte Ausbildung zu Strahlenschutz-Spürer/innen - Einsatzkräfte mit Messgeräten (N4)
- Unterstützung in Fortbildung, Kursinhalt und/oder Einsatzübungen (gem. SR 814.501.261, N1 bis N5)
- Anerkannte Ausbildung zur Strahlenschutzfachkraft (K3)
- Ausbildung zur/zum Strahlenschutz-Assistent/in und Vorkurs für die Ausbildung zur Strahlenschutz-Fachkraft
- Prüfungsexperte Strahlenschutz bei der Dekontamination von Fussböden (Dekont-Reinigungspersonal)
Yukihara Eduardo Gardenali
PSI, Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit ASI
Anerkannte Ausbildung zu Strahlenschutz-Sachverständigen für die Arbeitsbereiche B und C (I1)
Ziesmer Frank
PSI, Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit ASI
Prakikum Anerkannte Ausbildung zur/zum Strahlenschutz-Techniker/in (K2)
Zimmermann Ulrich
PSI, Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit ASI
- Ausbildung zur/zum Gefahrgutbeauftragten beim Transport radioaktiver Stoffe (mit Prüfung gem. GGBV)
- ADR Aufbaukurs, Klasse 7, CZV-Anerkennung 1 Tag (I17)
- SDR Kurs (erlaubt nur den Transport der Klasse 7 und ist nur in der Schweiz gültig) (I16)
- Kurs für Kontrollfunktionäre für die Beförderung von radioaktiven Stoffen
- Refresherkurs für Gefahrgutbeauftragte beim Transport radioaktiver Stoffe (mit Prüfung gem. GGBV)
- Transport von Gefahrgütern am PSI