Skip to main content
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI) Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI) Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Labs & User ServicesOpen mainmenu item
    • Overview
    • Research at PSI
    • Research Divisions and Labs
    • Facilities and Instruments
    • Research Initiatives
    • PSI User Labs
    • Scientific Highlights
    • Scientific Events
    • Scientific Career
    • Useroffice
  • VisitorsOpen mainmenu item
    • Overview
    • Contact
    • How to find us
    • Public Events
    • Visitor Centre psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Center for Proton Therapy
  • IndustryOpen mainmenu item
    • Overview
    • Technology Transfer
    • Spin-off Companies
    • PARK innovAARE
  • Our ResearchOpen mainmenu item
    • Current topics from our research
    • Matter and Material
    • Human Health
    • Energy and Environment
    • Large Research Facilities
    • Brochures
    • Films
    • Media Corner
  • Career & Further EducationOpen mainmenu item
    • Job Opportunities
    • Personnel Policy
    • Working at PSI
    • Equal Opportunities, Diversity & Inclusion
    • Training and Further Education
    • Vocational Training
    • PSI Education Centre
    • Support Program "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • About PSIOpen mainmenu item
    • PSI in brief
    • Strategy
    • Guiding principles
    • Facts and figures
    • Organisational structure
    • Suppliers and customers
    • Customers E-Billing
    • IT and Computing
    • Safety at PSI (in German)

You are here:

  1. PSI Home
  2. Education and Jobs
  3. Berufsbildung
  4. Lehrberufe am PSI
  5. Fachmann/frau Unterhalt

Secondary navigation

Berufsbildung

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Jahresprogramm
    • SwissSkills / WorldSkills
    • PSI-Feriencamp
    • Zukunftstag
  • Schule fertig, wie weiter?
  • Deine Ausbildung
  • Lehrberufe am PSI Expanded submenu item
    • Automatiker/in EFZ
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Elektroniker/in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger/in EFZ/EBA
    • Informatiker/in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur/in EFZ
    • Küchenangestellte/r EBA
    • Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker/in EFZ
    • Physiklaborant/in EFZ
    • Polymechaniker/in EFZ
  • Schnupperlehre
    • Automatiker/in EFZ
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Elektroniker/in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger/in EFZ/EBA
    • Informatiker/in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur/in EFZ
    • Küchenangestellte/r EBA
    • Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Physiklaborant/in EFZ
    • Polymechaniker/in EFZ
  • Ansprechpartner/innen
  • Deine Bewerbung
  • Virtuelle Tour durchs PSI

Info message

This content is not available in english.

Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

Du bist verantwortlich für das reibungslose Funktionieren von Infrastrukturanlagen der verschiedensten Art. Du überwachst haustechnische Anlagen und reparierst kleinere Schäden gleich selbst.

Berufsbildung am Puls der Forschung: Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
Berufsbildung am Puls der Forschung: Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

Fachmänner und Fachfrauen für Betriebsunterhalt sind Allrounder, die eine professionelle Dienstleistung erbringen, damit der Betrieb des PSI optimal funktioniert.

Deine Ausbildung während drei Jahren

  • Nach der kurzen Grundausbildung wirst du bald aktiv in unserem Hausdienst mitarbeiten und deine neu erworbenen Kenntnisse vertiefen.
  • Du lernst Gebäude, Grünanlagen, Wege und Strassen pflegen und einfache Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten ausführen.
  • Du erhältst grundlegendes Wissen über Umweltschutz und Recycling.
  • Die Theorie holst du dir während einem Tag pro Woche in der Berufsschule in Lenzburg.

Deine beruflichen Perspektiven

Deine Kenntnisse als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt mit eidg. Fähigkeitsausweis sind gefragt

  • bei Gemeindebetrieben und Werkhöfen,
  • bei allen Stellen, die für den Unterhalt von Gebäuden und Aussenanlagen zuständig sind. Dazu gehören Schul- und Sportanlagen, aber auch Firmen mit einem grossen Betriebsareal.

Deine persönlichen Voraussetzungen

Du hast

  • Freude an praktischen Arbeiten im Freien.
  • Interesse an Pflanzen und Technik.
  • handwerkliches Geschick und Geduld.

Du bist

  • selbständig, teamfähig und hast ein gutes Mass an Eigeninitiative.

Sidebar

Dein Ansprechpartner

Ueli Waefler
Berufsbildner Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ

Telefon: +41 56 310 29 90
E-Mail: ueli.waefler@psi.ch

Schnupperlehre Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

Interesse geweckt? Jetzt bewerben für eine Schnupperlehre.


Schnupperlehre!?

Gerne beantworten wir deine Fragen zur Schnupperlehre.
top

Footer

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Switzerland
How to find us

Imprint
Terms and Conditions

Login

Telephone: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99
Contact form

Visitor Centre psi forum
School Lab iLab (in German)
Center for Proton Therapy

Follow us: Twitter (in English) LinkedIn Youtube Issuu RSS

Quicklinks

  • Phone Book/People Search
  • Digital User Office
  • Technology transfer
  • PSI Publications
  • Computing
  • Safety (in German)
  • Job Opportunities
  • Vocational Training (in German)
  • Suppliers
  • Customers E-Billing
  • PSI Guest House
  • PSI Gastronomie (in German)

For the media

  • Media Contact
  • Media Releases
  • Social Media Newsroom
  • Facts and Figures
  • PSI in brief
  • Films
  • DE
  • EN
  • FR