Skip to main content
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Search
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Our ResearchOpen mainmenu item
    • Current topics from our research
    • Future Technologies
    • Energy and Climate
    • Health Innovation
    • Fundamentals of Nature
    • Large Research Facilities
    • Brochures
    • 5232 — The magazine of the Paul Scherrer Institute
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustryOpen mainmenu item
    • Overview
    • Technology Transfer
    • Expertise
    • Spin-off Companies
    • Park Innovaare
  • Proton TherapyOpen mainmenu item
    • Overview
    • Physician & Patient Information
  • CareerOpen mainmenu item
    • Overview
    • Job Opportunities
    • Working at PSI
    • Personnel Policy
    • Equal Opportunities, Diversity & Inclusion
    • Training and Further Education
    • Vocational Training
    • PSI Education Centre
    • Career Center
    • Support Program "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Visit to PSIOpen mainmenu item
    • Overview
    • Visitor Centre psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Public Events
    • How to find us
  • About PSIOpen mainmenu item
    • PSI in brief
    • Strategy
    • Guiding principles
    • Facts and figures
    • Organisational structure
    • For the media
    • Suppliers and customers
    • Customers E-Billing
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

You are here:

  1. PSI Home
  2. Education and Jobs
  3. Berufsbildung
  4. Lehrberufe am PSI
  5. Anlagen- und Apparatebauer*in

Secondary navigation

Berufsbildung

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Jahresprogramm
    • SwissSkills / WorldSkills
    • PSI-Feriencamp
    • Zukunftstag
  • Schule fertig, wie weiter?
  • Deine Ausbildung
  • Lehrberufe am PSI Expanded submenu item
    • Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ
    • Automatiker*in EFZ
    • Elektroinstallateur*in EFZ
    • Elektroniker*in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
    • Informatiker*in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur*in EFZ
    • Laborant*in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker*in EFZ
    • Physiklaborant*in EFZ
    • Polymechaniker*in EFZ
  • Schnupperlehre
    • Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ
    • Automatiker*in EFZ
    • Elektroinstallateur*in EFZ
    • Elektroniker*in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
    • Informatiker*in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur*in EFZ
    • Laborant*in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker*in EFZ
    • Physiklaborant*in EFZ
    • Polymechaniker*in EFZ
  • Ansprechpartner*innen
  • Deine Bewerbung
  • Virtuelle Tour durchs PSI
  • Mission und Vision

Info message

This content is not available in english.

Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ

Als Anlagen- und Apparatebauer*in arbeitest du viel mit Hightech-Maschinen, dennoch ist oft auch dein handwerkliches Geschick gefragt. Du verarbeitest die unterschiedlichsten Materialien und fügst diese zu grösseren Komponenten zusammen. Du bist kreativ und kannst zupacken. Du montierst die Anlagen in diversen Bereichen des Instituts und
Forschungsbereichen.

Anlage- und Apparatebauer*in

Bei uns am PSI stellen die Anlagen- und Apparatebauer/innen spezielle Vorrichtungen zum Bau unserer Forschungsanlagen und Experimentiereinrichtungen her.

Deine Ausbildung während vier Jahren

  • Ausmessen und Skizzieren von Rohrleitungen
  • Schweissen und löten
  • Baugruppen montieren
  • Anlagen fertigstellen und in Betrieb nehmen
  • Prototypen bauen

Deine beruflichen Perspektiven

  • Berufsspezifische Weiterbildungen
  • Techniker*in – Höhere Fachschule
  • Ingenieur*in – Fachhochschule (Voraussetzung: BMS bestanden)
  • Universität, ETH (Voraussetzung: BMS plus 1 Jahr Passerelle)

Deine persönlichen Voraussetzungen

Du hast

  • Handwerkliche Geschicklichkeit
  • Räumliches Vorstellungs­vermögen
  • Technisches Verständnis
  • Keine Allergien gegen Metalle, Fette und Öle
  • Abgeschlossene mittlere Sekundarstufe

Du bist

  • Teamfähig
  • Selbstständig     

Bewirb Dich ab 2. August 2022

Jetzt online bewerben

Sidebar

Dein Ansprechpartner

Pierre Fox
Berufsbildner Anlage- und Apparatebauer*in EFZ

Telefon: +41 56 310 41 93
E-Mail: pierre.fox@psi.ch

Schnupperlehre Anlagen- und Apparatebauer*in

Interesse geweckt? Jetzt bewerben für eine Schnupperlehre.


Schnupperlehre!?

Gerne beantworten wir deine Fragen zur Schnupperlehre.


top

Footer

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Switzerland

Telephone: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

How to find us
Contact

Visitor Centre psi forum
School Lab iLab (in German)
Center for Proton Therapy
PSI Education Centre
PSI Guest House
PSI Gastronomie (in German)
psi forum shop

Service & Support

  • Phone Book
  • User Office
  • Accelerator Status
  • PSI Publications
  • Suppliers
  • E-Billing
  • Computing
  • Safety (in German)

Career

  • Working at PSI
  • Job Opportunities
  • Training and further education
  • Career Center
  • Vocational Training (in German)
  • PSI Education Center

For the media

  • PSI in brief
  • Facts and Figures
  • Media corner
  • Media Releases
  • Social Media

Follow us: Twitter (in English) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Imprint
  • Terms and Conditions
  • Editors' login