Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ
Als Anlagen- und Apparatebauer*in arbeitest du viel mit Hightech-Maschinen, dennoch ist oft auch dein handwerkliches Geschick gefragt. Du verarbeitest die unterschiedlichsten Materialien und fügst diese zu grösseren Komponenten zusammen. Du bist kreativ und kannst zupacken. Du montierst die Anlagen in diversen Bereichen des Instituts und
Forschungsbereichen.
Bei uns am PSI stellen die Anlagen- und Apparatebauer/innen spezielle Vorrichtungen zum Bau unserer Forschungsanlagen und Experimentiereinrichtungen her.
Deine Ausbildung während vier Jahren
- Ausmessen und Skizzieren von Rohrleitungen
- Schweissen und löten
- Baugruppen montieren
- Anlagen fertigstellen und in Betrieb nehmen
- Prototypen bauen
Deine beruflichen Perspektiven
- Berufsspezifische Weiterbildungen
- Techniker*in – Höhere Fachschule
- Ingenieur*in – Fachhochschule (Voraussetzung: BMS bestanden)
- Universität, ETH (Voraussetzung: BMS plus 1 Jahr Passerelle)
Deine persönlichen Voraussetzungen
Du hast
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Keine Allergien gegen Metalle, Fette und Öle
- Abgeschlossene mittlere Sekundarstufe
Du bist
- Teamfähig
- Selbstständig
Die Lehrstelle für 2024 ist besetzt!