Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende. 

Innerhalb des PSI Grossprojektes IMPACT fokussiert das Teilprojekt TATTOOS auf die Produktion und online Trennung von neuen Radionukliden zur Forschung an radiopharmazeutischer Krebsbekämpfung. Dies beinhaltet die technische Entwicklung bis zur Umsetzung anspruchsvoller innovativer Strahllinien- und Targetkonzepte. Für dieses Projekt suchen wir eine*n

Maschineningenieur*in

Ihre Aufgaben

  • Erarbeitung der Anlagen von der Konzeption bis zur Detailkonstruktion und deren Umsetzung in die Praxis 
  • Finite Element Berechnungen mit ANSYS 
  • Wahl der geeigneten ressourcenschonenden Herstellungsprozesse und Produktfunktionalitäten unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer sowie ökologischer Aspekte 
  • Bereitstellung von technischen Unterlagen für die Fertigung und Montage von Komponenten und Anlagen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene technische Berufsbildung mit Weiterbildung als Maschinenbauingenieur*in FH oder ETH 
  • Einige Jahre Erfahrung im Maschinenbau, Kenntnisse im Prototypen- und/oder Spezialmaschinenbau von Vorteil 
  • Hervorragende Kenntnisse von 3D-CAD-Systemen (vorzugsweise CATIA V6) sowie Berechnungstools 
  • Der Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen in Deutsch und Englisch fällt Ihnen leicht 
  • Sie ergreifen mit Ihrer proaktiven Persönlichkeit die Initiative, um ein Projekt voranzutreiben und arbeiten strukturiert
  • Kenntnisse mit Isotopen-Targets, ISOL und RIB-Erfahrungen von Vorteil 

Wir bieten

Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort. 

Dies ist eine Projektstelle. Die Anstellung ist auf 3 Jahre befristet.

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Thomas Stapf, Tel. +41 56 310 27 89.


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30. Mai 2025 für die Stelle als Maschineningenieur (Index-Nr. 8314-01).


Personalmanagement, Adrian Kirsch, 5232 Villigen PSI, Schweiz