Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.

Für die Gruppe Technische Anlagen der Sektion Gebäudetechnik suchen wir eine*n

Servicetechniker*in Industriekrane

Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen und betrieblich erforderlichen Kontrollen und Wartungen aller Krane und Hebezeuge am PSI
  • Sicherstellung der kompletten Dokumentation inklusive Führung des Kranbuchs und Kranjournals
  • Störungsbehebung und Reparaturen an Kranen und Hebezeugen inkl. Steuerungsteil
  • Durchführung von technischen Modifikationen wie zum Beispiel Einbau von Fahrbegrenzungen oder Anbindung von Funksteuerungen
  • Rückbau von Krananlagen
  • Mithilfe bei der Kontrolle von Hebemittel und Lastaufnahmemittel
  • Mithilfe bei der Projektierung von neuen Kranen und Hebezeugen, Evaluation der Anforderungen, Einholung von Offerten, und Abwicklung inkl. Bauleitung
  • Unterstützung der allgemeinen Aufgaben innerhalb der Gruppe

Ihr Profil

  • Abgeschlossene technische Berufslehre (z.B. Polymechaniker*in, Automatiker*in, Elektriker*in oder äquivalent)
  • Mehrjährige Erfahrung als Servicetechniker*in Industriekrananlagen inkl. Steuerungstechnik
  • Permanente fachspezifische Weiterbildung im Bereich Kranservice
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Gute körperliche Verfassung insbesondere Schwindelfreiheit in der Höhe

Wir bieten

Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an André Hochreuter, Tel. +41 56 310 22 35.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 23. November 2025 für die Stelle als Servicetechniker*in Industriekrane (Index-Nr. 9352-24597).

Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Larissa Götzelmann 5232 Villigen PSI, Schweiz