Ihre Aufgaben
- Leitung der Gruppe und Führung der vier unterstellten Mitarbeitenden im fachlichen, personellen und organisatorischen Bereich
- Anlagenleitung der in der Stilllegung befindlichen Kernanlage Diorit
- Leitung inkl. finanzieller Planung von Rückbauprojekten unter Berücksichtigung der behördlichen Vorgaben und Anforderungen
- Erstellung von technischen Berichten, wissenschaftlichen Publikationen und Qualitätsmanagementdokumenten
- Schriftliche und mündliche Kommunikation mit den Aufsichts- und Bewilligungsbehörden
Ihr Profil
Sie verfügen über ein Hochschuldiplom in einer ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Richtung (z.B. Physik oder Bauingenieurwesen), vorzugsweise mit Promotion. Die psychologische Eignungsprüfung gemäss der Verordnung über die Anforderungen an das Personal von Kernanlagen haben Sie bereits bestanden oder sind bereit, diese erfolgreich abzulegen. Idealerweise verfügen Sie über gute Fachkenntnisse auf den Gebieten Arbeitsschutz, Strahlenschutz oder im Bauingenieurwesen oder sind bereit, sich diese zu erwerben. Sie sind eine teamfähige und kommunikative Persönlichkeit und verfügen über sehr gute Deutsch- (in Wort und Schrift) sowie gute Englischkenntnisse. Erste praktische Erfahrungen im Projektmanagement und in der Personalführung runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Sophie Harzmann, Tel. +41 56 310 37 12.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 25. Oktober 2025 für die Stelle als Gruppenleiter*in (Index-Nr. 9624-01).
Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Sabine Mier, 5232 Villigen PSI, Schweiz