Skip to main content
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI) Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI) Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Labs & User ServicesOpen mainmenu item
    • Overview
    • Research at PSI
    • Research Divisions and Labs
    • Facilities and Instruments
    • Research Initiatives
    • PSI User Labs
    • Scientific Highlights
    • Scientific Events
    • Scientific Career
    • Useroffice
  • VisitorsOpen mainmenu item
    • Overview
    • Contact
    • How to find us
    • Public Events
    • Visitor Centre psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Center for Proton Therapy
  • IndustryOpen mainmenu item
    • Overview
    • Technology Transfer
    • Spin-off Companies
    • PARK innovAARE
  • Our ResearchOpen mainmenu item
    • Current topics from our research
    • Matter and Material
    • Human Health
    • Energy and Environment
    • Large Research Facilities
    • Brochures
    • Films
    • Media Corner
  • Career & Further EducationOpen mainmenu item
    • Job Opportunities
    • Personnel Policy
    • Working at PSI
    • Equal Opportunities, Diversity & Inclusion
    • Training and Further Education
    • Vocational Training
    • PSI Education Centre
    • Support Program "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • About PSIOpen mainmenu item
    • PSI in brief
    • Strategy
    • Guiding principles
    • Facts and figures
    • Organisational structure
    • Suppliers and customers
    • Customers E-Billing
    • IT and Computing
    • Safety at PSI (in German)

You are here:

  1. PSI Home
  2. Education and Jobs
  3. Berufsbildung
  4. Schnupperlehre
  5. Schnupperlehre Elektroniker/in

Secondary navigation

Berufsbildung

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Jahresprogramm
    • SwissSkills / WorldSkills
    • PSI-Feriencamp
    • Zukunftstag
  • Schule fertig, wie weiter?
  • Deine Ausbildung
  • Lehrberufe am PSI
    • Automatiker/in EFZ
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Elektroniker/in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger/in EFZ/EBA
    • Informatiker/in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur/in EFZ
    • Küchenangestellte/r EBA
    • Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker/in EFZ
    • Physiklaborant/in EFZ
    • Polymechaniker/in EFZ
  • Schnupperlehre Expanded submenu item
    • Automatiker/in EFZ
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Elektroniker/in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger/in EFZ/EBA
    • Informatiker/in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur/in EFZ
    • Küchenangestellte/r EBA
    • Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Physiklaborant/in EFZ
    • Polymechaniker/in EFZ
  • Ansprechpartner/innen
  • Deine Bewerbung
  • Virtuelle Tour durchs PSI

Info message

This content is not available in english.

Schnupperlehre Elektroniker/in EFZ

Die Schnupperlehre dauert 3 Tage.

Allgemeine Bedingungen

  • Grundlegende Berufsabklärungen getroffen (was macht ein Elektroniker?)
    Elektroniker/in PSI
    SWISSMEM Berufsbildung

Schulische Voraussetzungen

  • Sekundarschule Durchschnitt 5 oder besser, sehr gute Noten in Mathematik und Physik
  • Bezirksschule sehr gute Noten in Mathematik und Physik

Persönliche Voraussetzungen

  • Verständnis für logisch-abstrakte Zusammenhänge
  • Analytisches Denkvermögen
  • Praktisches-technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick (Feinmotorik)
Wie bewerben?
Bitte sende uns deine Bewerbung für einen Schnupperlehrplatz mit folgenden Angaben per Post oder E-Mail zu:
  • Warum interessierst du dich für diesen Beruf?
  • Hast du eine Berufsabklärung bei der Berufsberatung gemacht?
  • Wie hast du dich sonst noch über den Beruf informiert?
  • Wo und was hast du schon geschnuppert?
  • Zwei Terminvorschläge für die Schnupperlehre (siehe Liste rechts)
Folgende Unterlagen musst du uns noch beilegen:
  • Zeugniskopien der letzten zwei Semester
  • Kurzer Lebenslauf (Persönliche Angaben, besuchte Schulen, Hobbys, u.s.w.)
  • Beurteilungen von Schnupperlehren (sofern vorhanden)
Nun sende deine kompletten Unterlagen per Post oder E-Mail alfred.albisser@psi.ch an:

Paul Scherrer Institut
Alfred Albisser
Berufsbildner Elektroniker/in EFZ
WBWA/038
5232 Villigen PSI

Sidebar

Termine

20. – 22. April 2021
29. Juni – 1. Juli 2021
06. – 08. Juli 2021

top

Footer

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Switzerland
How to find us

Imprint
Terms and Conditions

Login

Telephone: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99
Contact form

Visitor Centre psi forum
School Lab iLab (in German)
Center for Proton Therapy

Follow us: Twitter (in English) LinkedIn Youtube Issuu RSS

Quicklinks

  • Phone Book/People Search
  • Digital User Office
  • Technology transfer
  • PSI Publications
  • Computing
  • Safety (in German)
  • Job Opportunities
  • Vocational Training (in German)
  • Suppliers
  • Customers E-Billing
  • PSI Guest House
  • PSI Gastronomie (in German)

For the media

  • Media Contact
  • Media Releases
  • Social Media Newsroom
  • Facts and Figures
  • PSI in brief
  • Films
  • DE
  • EN
  • FR