Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Zukunftstechnologien
    • Health Innovation
    • Energie und Klima
    • Grundlagen der Natur
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Arzt & Patienten Information
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Career Center
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. Unsere Forschung
  3. Für die Medien

Sekundäre Navigation

Unsere Forschung

  • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Zukunftstechnologien
    • Health Innovation
    • Energie und Klima
    • Grundlagen der Natur
    • ESI-Plattform
    • Grossforschungsanlagen
    • Projekt SLS 2.0
    • Themenübersicht
    • Archiv
  • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Kontakt/Redaktion
  • Broschüren
  • Filme
    • Virtuelle Tour
  • Social Media
    • PSI-Netiquette
  • Für die Medien Ausgeklappter Submenü Punkt
    • Medienmitteilungen

Mediacorner

Informationen für Medienschaffende

Haben Sie als Journalistin oder Journalist allgemeine Fragen zum PSI?
In unserer Rubrik "Faszination Forschung" erklären wir die Forschungswelt des PSI allgemein verständlich und im Detail.
Populärwissenschaftliche Publikationen des PSI erhalten Sie unter Broschüren.

Aktuelle Medienmitteilungen

Wenn Sie sich in unseren Medienverteiler aufnehmen lassen möchten, schicken Sie bitte eine Nachricht mit Ihrer Signatur an monika.gimmel@psi.ch.

30. Januar 2023
SwissPIC

Swiss PIC unterstützt die Schweizer Photonik-Industrie

Medienmitteilungen Zukunftstechnologien Industriezusammenarbeit

Das Technologietransferzentrum Swiss PIC wird im Park Innovaare angesiedelt sein.

Weiterlesen
30. Dezember 2022
David Mannes

Auto-Bremsen weiter optimieren

Medienmitteilungen Zukunftstechnologien

Mit Neutronen blicken Forschende des PSI und ANAXAM ins Innere einer Bremse und spüren Potenziale zur Senkung von CO2-Emissionen auf.

Weiterlesen
15. Dezember 2022
Zurab Guguchia und Kirsten Schnorr

3,1 Millionen Förderung für neue Forschungsprojekte am PSI

Medienmitteilungen Grossforschungsanlagen Health Innovation Zukunftstechnologien Grundlagen der Natur

Die beiden PSI-Forschenden Zurab Guguchia und Kirsten Schnorr erhalten vom Schweizerischen Nationalfonds Förderbeiträge von insgesamt 3,1 Millionen CHF für zukunftsweisende Projekte.

Weiterlesen
8. Dezember 2022
Prof. Dr Milan Radovic

Neue Materialien für den Computer der Zukunft

Medienmitteilungen Forschung mit Synchrotronlicht Zukunftstechnologien

Forschende identifizieren und untersuchen Materialverbindungen, deren spezielle Eigenschaften neuartige Mikrochips möglich machen könnten.

Weiterlesen
11. Oktober 2022
teaser

Paul Scherrer Institut und Apollo Health Ventures gründen Focal Biosciences

Medienmitteilungen Health Innovation Medizin Radiopharmazie

Das neu gegründete Unternehmen Focal Biosciences wird sich darauf konzentrieren, führende Experten und wissenschaftliche Entdeckungen zusammenzubringen, um die Umprogrammierung von Zellen für den Kampf gegen weit verbreitete altersbedingte Krankheiten nutzbar zu machen.

Weiterlesen
10. Oktober 2022
Altar

Nanomaterial aus dem Mittelalter

Medienmitteilungen Forschung mit Synchrotronlicht Verschiedenes

Das Geheimnis des Zwischgolds wurde am PSI gelüftet.

Weiterlesen
3. Oktober 2022
Martin Béhé, Leiter der Gruppe Pharmakologie

Tumore nierenschonend diagnostizieren

Medienmitteilungen Health Innovation Medizin Radiopharmazie

Verbesserte Methode dank eines molekularen Kniffs

Weiterlesen
5. September 2022
Mit vereinten Kräften für die Energiewende

Mit vereinten Kräften für die Energiewende

Medienmitteilungen Energie und Klima ESI-Plattform Energiewende

Das Paul Scherrer Institut PSI und das Start-up AlphaSYNT vermarkten einen neuen Ansatz, um Energie in Form von Methangas zu speichern.

Weiterlesen
5. Juli 2022
Spiegelbildliche Moleküle

Spiegelbildliche Moleküle leichter unterscheiden

Medienmitteilungen Forschung mit Synchrotronlicht Health Innovation

Mit schraubenförmigem Röntgenlicht lassen sich spiegelbildliche Substanzen – sogenannte Enantiomere – besser voneinander unterscheiden.

Weiterlesen
20. Juni 2022
Europa Messorte

Europakarte der Aerosolverschmutzung kann der öffentlichen Gesundheit dienen

Medienmitteilungen Energie und Klima Health Innovation Umwelt

Forschende haben an 22 Standorten in Europa die Quellen der Aerosolverschmutzung bestimmt.

Weiterlesen
Ältere Meldungen finden Sie im Archiv.

Mit Sidebar

Ansprechpartnerin für Medienschaffende

Martina Gröschl
Abteilung Kommunikation

Paul Scherrer Institut
5232 Villigen PSI

Telefon: +41 56 310 52 13
E-Mail: martina.groeschl@psi.ch

Faszination Forschung

Die Forschungswelt des PSI

Weitere Informationen

  • Zahlen und Fakten Aktuelle Kennzahlen zum PSI
  • Über das PSI Allgemeine Infos, Geschichte, Interessantes
  • Corporate Filme und Videos
  • Allgemeine Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit
01/2023

5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts

01/2023
Öffnen in issuu.com
Herunterladen
Magazin abonnieren
top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Career Center
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login