Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Materie und Material
    • Mensch und Gesundheit
    • Energie und Umwelt
    • Grossforschungsanlagen
    • Forschung zu Covid-19
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Arzt & Patienten Information
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Career Center
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. Unsere Forschung
  3. Für die Medien

Sekundäre Navigation

Unsere Forschung

  • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Materie und Material
    • Mensch und Gesundheit
    • Energie und Umwelt
    • ESI-Plattform
    • Grossforschungsanlagen
    • Projekt SLS 2.0
    • Themenübersicht
    • Archiv
  • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Kontakt/Redaktion
  • Broschüren
  • Filme
    • Virtuelle Tour
  • Social Media
  • Für die Medien Ausgeklappter Submenü Punkt
    • Medienmitteilungen

Mediacorner

Informationen für Medienschaffende

Haben Sie als Journalistin oder Journalist allgemeine Fragen zum PSI?
In unserer Rubrik "Faszination Forschung" erklären wir die Forschungswelt des PSI allgemein verständlich und im Detail.
Populärwissenschaftliche Publikationen des PSI erhalten Sie unter Broschüren.

Aktuelle Medienmitteilungen

Wenn Sie sich in unseren Medienverteiler aufnehmen lassen möchten, schicken Sie bitte eine Nachricht mit Ihrer Signatur an monika.gimmel@psi.ch.

12. Mai 2022
Besucherzentrum

Zu Besuch bei Forschenden

Medienmitteilungen

Neue Ausstellung im Besucherzentrum des PSI

 

Weiterlesen
12. April 2022
Tobias Mühlethaler

So findet man Wirkstoffe gegen Krebs

Medienmitteilungen Forschung mit Synchrotronlicht Biologie Mensch und Gesundheit

PSI-Forschende haben eine neue Substanz entwickelt, die ein lebenswichtiges Protein im Zellskelett lahmlegt.

Weiterlesen
4. April 2022
Blick in die magnetische Zukunft

Blick in die magnetische Zukunft

Medienmitteilungen Forschung mit Synchrotronlicht Materialforschung

PSI-Forschende beobachten erstmals spezifisches Verhalten von magnetischem Eis.

Weiterlesen
14. März 2022
SLS

Neuartige Röntgenlinse erleichtert Blick in die Nanowelt

Medienmitteilungen Forschung mit Synchrotronlicht Materie und Material Industriezusammenarbeit

Erstmals gibt es nun eine achromatische Linse auch für Röntgenlicht – entwickelt am PSI.

Weiterlesen
24. Januar 2022
Thomas Mortelmans

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Medienmitteilungen Mensch und Gesundheit Medizin Forschung zu Covid-19

Der Test erkennt verschiedene Virus-Varianten und verbessert die Krankheitsprognose.

Weiterlesen
20. Januar 2022
Gabriel Aeppli

Mit Topologie zu kompakteren Quantencomputern

Medienmitteilungen Forschung mit Synchrotronlicht Materialforschung Materie und Material Quantenforschung

Auf dem Weg zu besonders stabilen Quantenbits haben Forschende die Elektronenverteilung in zwei Halbleitern genau untersucht.

Weiterlesen
3. Januar 2022
Diane Barret

Mehr Einblick in den Sehsinn

Medienmitteilungen Biologie Mensch und Gesundheit

PSI-Forschende haben die Struktur eines wichtigen Bestandteils im Auge aufgeklärt: Der Ionenkanal CNG sorgt dafür, dass das Sehsignal ins Gehirn weitergeleitet werden kann.

Weiterlesen
22. Dezember 2021
Vladimir N. Strocov

Halbleiter erreichen die Quantenwelt

Medienmitteilungen Forschung mit Synchrotronlicht Materialforschung Materie und Material Quantenforschung

Mit einem Supraleiter aufgemotzt: Die Halbleitertechnologie könnte eine neue Wendung erhalten, indem Quanteneffekte in Supraleitern ausgenutzt werden.

Weiterlesen
20. Dezember 2021
KSB

KSB und PSI gehen in der Forschung gemeinsame Wege

Medienmitteilungen Mensch und Gesundheit Medizin

Das Kantonsspital Baden und das Paul Scherrer Institut PSI haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Weiterlesen
15. Dezember 2021
Pharmakologie

Effektive kombinierte Tumortherapie

Medienmitteilungen Mensch und Gesundheit Medizin Radiopharmazie

Zwei gemeinsam eingesetzte Präparate verringern das Wachstum von Krebsgewebe.

Weiterlesen
Ältere Meldungen finden Sie im Archiv.

Sidebar

Ansprechpartnerin für Medienschaffende

Martina Gröschl
Abteilung Kommunikation

Paul Scherrer Institut
5232 Villigen PSI

Telefon: +41 56 310 52 13
E-Mail: martina.groeschl@psi.ch

Faszination Forschung

Die Forschungswelt des PSI

Weitere Informationen

  • Zahlen und Fakten Aktuelle Kennzahlen zum PSI
  • Über das PSI Allgemeine Infos, Geschichte, Interessantes
  • Corporate Filme und Videos
  • Allgemeine Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit
5232 01/2022

5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts Ausgabe

01/2022
Öffnen in issuu.com
Herunterladen
Magazin abonnieren
top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login