Ihre Aufgaben
- Du arbeitest du in den Bereichen Konzeption, Schemaerstellung, SW-Design, Inbetriebnahme und Betrieb von Steuerungssystemen im Bereich Personensicherheit, Grossforschungsanlagen und Experimentierstationen
- Du unterstützt bei der Betreuung des Gebäudeleitsystems für den gesamten Campus
- Du analysierst die Anforderungen von Wissenschaftler*innen und tauschst dich mit dem Team zur Erarbeitung von kreativen Lösungen aus
- In Projekten unterstützt du uns, lernst agile Arbeitsmethoden kennen und leistest täglich einen Beitrag für die Spitzenforschung
- Du hilfst mit bei der Konzeption und Einführung von neuen Steuerungs- und Automatisierungslösungen
- Es bestehen weitere Möglichkeiten, dich auch bei anderen Themen im Bereich der technischen Infrastruktur am Forschungsinstitut einzubringen. Dies umfasst z.B. Schaltschrankbau, Energieversorgung, Energieoptimierungen, Kühl-, Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik.
Ihr Profil
- Du schliesst dieses Jahr die eidgenössisch anerkannte Matura ab und möchtest Systemtechnik ST als praxisintegriertes Bachelor-Studium PiBS an der FHNW studieren
- Das Forschungsumfeld findest du spannend, du engagierst dich mit uns während vier Jahren mit mindestens 40 % im Modell A
- Als technikbegeisterte und kommunikative Person, schätzt du die Arbeit im Team und bringst dich gerne proaktiv ein
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitierst du von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Markus Jörg, Tel. +41 56 310 50 08.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31. Mai 2025 (Index-Nr. PiBS EIT).
Paul Scherrer Institut
Human Resources Management
Anna Fechtig 5232 Villigen PSI
Schweiz