Skip to main content
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Search
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Our ResearchOpen mainmenu item
    • Current topics from our research
    • Future Technologies
    • Energy and Climate
    • Health Innovation
    • Fundamentals of Nature
    • Large Research Facilities
    • Brochures
    • 5232 — The magazine of the Paul Scherrer Institute
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustryOpen mainmenu item
    • Overview
    • Technology Transfer
    • Expertise
    • Spin-off Companies
    • Park Innovaare
  • Proton TherapyOpen mainmenu item
    • Overview
    • For patients and family members
    • For physicians, referrers and researchers
  • CareerOpen mainmenu item
    • Overview
    • Job Opportunities
    • Working at PSI
    • Personnel Policy
    • Equal Opportunities, Diversity & Inclusion
    • Training and Further Education
    • Vocational Training
    • PSI Education Centre
    • Career Center
    • Support Program "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Visit to PSIOpen mainmenu item
    • Overview
    • Visitor Centre psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Public Events
    • How to find us
  • About PSIOpen mainmenu item
    • PSI in brief
    • Strategy
    • Guiding principles
    • Facts and figures
    • Organisational structure
    • For the media
    • Suppliers and customers
    • Customers E-Billing
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

You are here:

  1. PSI Home
  2. Education and Jobs
  3. Berufsbildung
  4. Der grüne Daumen der Automatiker*innen

Secondary navigation

Berufsbildung

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Jahresprogramm
    • SwissSkills / WorldSkills
    • PSI-Feriencamp
    • Zukunftstag
  • Schule fertig, wie weiter?
  • Deine Ausbildung
  • Lehrberufe am PSI
    • Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ
    • Automatiker*in EFZ
    • Elektroinstallateur*in EFZ
    • Elektroniker*in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
    • Informatiker*in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur*in EFZ
    • Laborant*in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker*in EFZ
    • Physiklaborant*in EFZ
    • Polymechaniker*in EFZ
  • Schnupperlehre
    • Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ
    • Automatiker*in EFZ
    • Elektroinstallateur*in EFZ
    • Elektroniker*in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
    • Informatiker*in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur*in EFZ
    • Laborant*in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker*in EFZ
    • Physiklaborant*in EFZ
    • Polymechaniker*in EFZ
  • Ansprechpartner*innen
  • Deine Bewerbung
  • Virtuelle Tour durchs PSI
  • Mission und Vision

Info message

This content is not available in english.
15 November 2022

Der grüne Daumen der Automatiker*innen

Das Gardening Team vom PSI präsentierte im Frühjahr 2022 das «Greenbox» Projekt. Dabei durften PSI-Angestellte sich für eine «Greenbox» melden und diese durch den Sommer bepflanzen. Die «Greenboxen» sind Hochbeete, welche durch die Lernenden im Rahmen des Lehrlingslagers 2021 erstellt wurden. Unser Berufsbildner Fabian Erb kam mit der Idee, dass wir Automatiker*innen uns eine «Greenbox» anlegen können. Die Gruppe fand dies eine tolle Idee und stimmte diesem Sommerprojekt zu.

Der grüne Daumen der AU
Der grüne Daumen der AU
Der grüne Daumen der AU

Kurz darauf konnten wir unser Gemüse in den zwei Hochbeeten neben dem WBWA platzieren.

In der einen Box säten wir eine rote, gelbe und grüne Peperoni, eine Wassermelone, kleine Sonnenblumen und dazwischen noch Karotten. Die zweite Box bepflanzten wir mit einem Spaghetti-Kürbis, Essiggurken, einer Zucchetti, Physalis und ebenso Karotten. Das Gemüse beschrifteten wir mit kleinen Zetteln, um später auch sicher noch zu wissen, was wir da eingepflanzt hatten.

Freudig gossen die acht Lernende und Fabian fleissig die bepflanzten Hochbeete und beobachteten langsam, wie die kleinen Grünlinge wuchsen. 
Im ganzen PSI wurde es grüner. Überall standen diese «Greenboxen» und immer wieder konnte man jemanden giessen oder gärtnern sehen.

Die Peperoni befestigten wir an Bambusstöcken, damit sie einen guten Halt haben und nach oben wachsen. Ebenso statten wir die Sonnenblumen mit solch einem Stock aus. Leider mussten wir nach gewisser Zeit feststellen, dass die «Rüebli» von den Schnecken gefressen wurden. Naja, hatten diese immerhin Freude daran.

Die Peperonis fingen langsam an zu wachsen und bekamen so Stück für Stück ihre Farbe. Es bereitete grossen Spass, dies während der Wochen zu beobachten und ihr Wachstum festzustellen. Auch einen schönen Eindruck bereiteten die Sonnenblumen, welche konstant schön gelb blühten. Ebenso die Wassermelone sowie die Essiggurken und der Kürbis nahmen an Form an.

Der grüne Daumen der AU
Der grüne Daumen der AU
Der grüne Daumen der AU

Nach den Sommerferien konnten wir dann nach langem Warten unsere erste Ernte geniessen. Leider haben wir bei den Essiggurken zu lange gewartet, wodurch sie zu fest aufgegangen sind und innerlich eine Art explodierten. Die beste Ernte war die Wassermelone, die wir auch gleich aufgeschnitten haben. Sie schmeckte trotz ihrer etwas gelblichen Farbe fantastisch.

Das «Greenbox» Projekt war eine tolle Erfahrung, die wir gemeinsam mit der Automatikergruppe erleben konnten.
 

Der grüne Daumen der AU

Sidebar

Informations­material

Unsere aktuelle Broschüre zur Berufsbildung am PSI kannst Du downloaden oder bestellen.
top

Footer

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Switzerland

Telephone: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

How to find us
Contact

Visitor Centre psi forum
School Lab iLab (in German)
Center for Proton Therapy
PSI Education Centre
PSI Guest House
PSI Gastronomie (in German)
psi forum shop

Service & Support

  • Phone Book
  • User Office
  • Accelerator Status
  • PSI Publications
  • Suppliers
  • E-Billing
  • Computing
  • Safety (in German)

Career

  • Working at PSI
  • Job Opportunities
  • Training and further education
  • Career Center
  • Vocational Training (in German)
  • PSI Education Center

For the media

  • PSI in brief
  • Facts and Figures
  • Media corner
  • Media Releases
  • Social Media

Follow us: Twitter (in English) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Imprint
  • Terms and Conditions
  • Editors' login