Skip to main content
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Search
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Our ResearchOpen mainmenu item
    • Current topics from our research
    • Future Technologies
    • Energy and Climate
    • Health Innovation
    • Fundamentals of Nature
    • Large Research Facilities
    • Brochures
    • 5232 — The magazine of the Paul Scherrer Institute
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustryOpen mainmenu item
    • Overview
    • Technology Transfer
    • Expertise
    • Spin-off Companies
    • Park Innovaare
  • Proton TherapyOpen mainmenu item
    • Overview
    • For patients and family members
    • For physicians, referrers and researchers
  • CareerOpen mainmenu item
    • Overview
    • Job Opportunities
    • Working at PSI
    • Personnel Policy
    • Equal Opportunities, Diversity & Inclusion
    • Training and Further Education
    • Vocational Training
    • PSI Education Centre
    • Career Center
    • Support Program "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Visit to PSIOpen mainmenu item
    • Overview
    • Visitor Centre psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Public Events
    • How to find us
  • About PSIOpen mainmenu item
    • PSI in brief
    • Strategy
    • Guiding principles
    • Facts and figures
    • Organisational structure
    • For the media
    • Suppliers and customers
    • Customers E-Billing
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

You are here:

  1. PSI Home
  2. Education and Jobs
  3. Berufsbildung
  4. Berufsreferat im iLab

Secondary navigation

Berufsbildung

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Jahresprogramm
    • SwissSkills / WorldSkills
    • PSI-Feriencamp
    • Zukunftstag
  • Schule fertig, wie weiter?
  • Deine Ausbildung
  • Lehrberufe am PSI
    • Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ
    • Automatiker*in EFZ
    • Elektroinstallateur*in EFZ
    • Elektroniker*in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
    • Informatiker*in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur*in EFZ
    • Laborant*in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker*in EFZ
    • Physiklaborant*in EFZ
    • Polymechaniker*in EFZ
  • Schnupperlehre
    • Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ
    • Automatiker*in EFZ
    • Elektroinstallateur*in EFZ
    • Elektroniker*in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
    • Informatiker*in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur*in EFZ
    • Laborant*in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker*in EFZ
    • Physiklaborant*in EFZ
    • Polymechaniker*in EFZ
  • Ansprechpartner*innen
  • Deine Bewerbung
  • Virtuelle Tour durchs PSI
  • Mission und Vision

Info message

This content is not available in english.
16 May 2022

Berufsreferat im iLab

Das iLab bietet Schulklassen und anderen Besuchern einen tollen Einblick ins PSI. Besonders für Jugendliche, welche in sich gerade mit der Berufswahl auseinandersetzen, ist ein Besuch des iLab sehr aufschlussreich. Neben einer Führung durchs PSI, sowie Zeit zum Experimentieren, wird auch ein Vortrag gehalten. Stets übernimmt ein Lernender oder eine Lernende diese Aufgabe.

Anfangs Mai hat Romina S. dieses Referat übernommen. Romina ist Automatikerin EFZ im dritten Lehrjahr und macht ihre Ausbildung mit Berufsmaturität. Nach ihrer Zeit am PSI möchte sie ein weiterführendes Studium beginnen.

Das Referat wird als erster Teil des Besuches gehalten und führt die Schüler direkt in die Welt des PSIs. Romina hat einen interessanten und abgerundeten Vortrag gehalten. Sie hat der Klasse zuerst vom PSI erzählt, was wir alles hier am PSI machen und wie es in Verbindung mit der Ausbildung aufgebaut ist. Ausserdem hat sie über die Lehre allgemein berichtet und hat dabei den Bezug zur Ausbildung am PSI ideal aufgezeigt, auch welche Vorteile die Lernenden aus ihrer Ausbildung in Verbindung mit der Forschung hier ziehen können.
Die Klasse war begeistert als Romina vom Lehrlingslager und den weiteren Aktivitäten während der Lehre berichtet hat.
Jeden Schritt der Berufswahl hat Romina gut aufgezeigt, erklärt worauf zu achten ist und wertvolle Tipps gegeben.

Die Klasse hatte am Schluss noch die Gelegenheit Romina mit Fragen zu löchern, ungeachtet bei welchen Dingen sie noch unsicher waren, Romina konnte mit ihren Erfahrungen aus ihrer Berufswahl-Zeit gut aushelfen.

Lisa Marie S., KV Lernende im 2. Lehrjahr

Berufsreferat im iLab
Berufsreferat im iLab
Berufsreferat im iLab
Berufsreferat im iLab
Berufsreferat im iLab
Berufsreferat im iLab
Berufsreferat im iLab

Sidebar

Informations­material

Unsere aktuelle Broschüre zur Berufsbildung am PSI kannst Du downloaden oder bestellen.
top

Footer

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Switzerland

Telephone: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

How to find us
Contact

Visitor Centre psi forum
School Lab iLab (in German)
Center for Proton Therapy
PSI Education Centre
PSI Guest House
PSI Gastronomie (in German)
psi forum shop

Service & Support

  • Phone Book
  • User Office
  • Accelerator Status
  • PSI Publications
  • Suppliers
  • E-Billing
  • Computing
  • Safety (in German)

Career

  • Working at PSI
  • Job Opportunities
  • Training and further education
  • Career Center
  • Vocational Training (in German)
  • PSI Education Center

For the media

  • PSI in brief
  • Facts and Figures
  • Media corner
  • Media Releases
  • Social Media

Follow us: Twitter (in English) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Imprint
  • Terms and Conditions
  • Editors' login