Aktuelles
Lehrlingsevent 2022 wurde wieder durchgeführt
Die vier Gewerbevereine des Zurzibiet laden zum gemütlichen Lehrlingsevent ein.
BM- und BS-Abschlussfeiern 2022
In verschiedenen Berufs- und Berufsmaturitätsschulen wurden die erfolgreichen Abschlüsse gefeiert. Wir sind stolz auf unsere Lernenden und ihre tollen Leistungen!
2022 Feriencamp
Dieses Jahr konnten wir mit 34 Kinder von PSI-Mitarbeitenden das Feriencamp durchführen. Dank den vielen Helfenden verbrachten die Kinder eine interessante und tolle Woche am PSI. Herzlichen Dank allen, welche diese Woche möglich machen!
Mühlebach
Nachdem der Mühlebach im Lehrlingslager 2019 saniert wurde, hat der Verein Kultur am Mühlebach Böttstein festgestellt, dass die Kalkablagerungen wieder zunehmen. Paula M., Lernende Chemielaborantin EFZ im 3. Lehrjahr, nahm verschiedene Messungen vor, um den Kalkgehalt im Wasser zu untersuchen.
Lehrberufe à la Carte 2022
Erneut konnten wir vielen interessierten Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 26. Juni 2022 unsere Berufsbildung vorstellen und ihnen ihre Fragen beantworten.
Lehrberufe à la carte 2022
Am 26. Juni 2022 präsentiert das PSI seine 15 verschiedenen Lehrberufe. Auch das Schülerlabor iLab öffnet an diesem Sonntag seine Türen.
BB-Parcours Helferessen
Der Berufsbildungs-Parcours repräsentierte die Berufsbildung des Paul Scherrer Institut an der Berufsschau AB21 in Wettingen.
Elternabend
Gegen 170 Lernende, Eltern, Berufsbildnerinnen, Berufsbildner und Betreuer besuchten den diesjährigen Elternabend am 11. Mai. Vorträge, Arbeitsplatzbesichtigungen, Gespräche und ein feines Essen bildeten das Rahmenprogramm.
SwissSkills 2022
Wir suchen die Besten des Landes! Im PSI hat sich Flavio M. erfolgreich für die SwissSkills qualifiziert!
Produktive Arbeit - Schon im ersten Lehrjahr
Die zwei Automatiker Lernenden vom ersten Lehrjahr zeigen hier, wie sie schon am Anfang ihrer Ausbildung praktische Erfahrungen bei produktiver Arbeit sammeln. Dabei spielt das Motto «learning by doing» eine grosse Rolle.