Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Zukunftstechnologien
    • Health Innovation
    • Energie und Klima
    • Grundlagen der Natur
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Arzt & Patienten Information
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Career Center
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. PA
  3. Personalpolitik

Sekundäre Navigation

Ausbildung und Stellen

  • Stellenangebote
    • Unser Bewerbungsprozess auf einen Blick
    • Job-Abo
    • Initiativbewerbung
    • Weitere Stellen im ETH-Bereich
  • Personalpolitik Ausgeklappter Submenü Punkt
    • Grundsätze der Personalpolitik
    • Führungsgrundsätze
    • Personalentwicklung
    • HRS4R
  • Arbeiten am PSI
    • Doktorierende und Postdocs
    • Tenure Track
    • Sozialleistungen
    • Weitere Plus
    • Corporate Social Responsibility
  • Aus- und Weiterbildung
    • Hochschulausbildung
    • Berufsbildung
    • Schülerlabor
    • Maturaarbeiten
    • PSI Bildungszentrum
  • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • Eligibility Criteria
    • Members of the evaluation committee
  • PSI-FELLOW/COFUND – Internationales Förderprogramm für Postdoktoranden
  • Nützliche Links

  • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
  • Homepage Berufsbildung
  • Career Center
  • Respekt@PSI

Personalpolitik

Unser Erfolg beruht auf der Leistungsfähigkeit und Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Deshalb ist es unser Bestreben, Rahmenbedingungen zu schaffen, die die beste Förderung und grösste Zufriedenheit am Arbeitsplatz ermöglichen.



Ambitious People meet a Friendly Workspace

Seit 2016 sind wir mit dem Prädikat «Friendly Work Space®» ausgezeichnet, das Qualitätssiegel von Gesundheitsförderung Schweiz. Dieses Zertifikat zeichnet Institutionen aus, die das betriebliche Gesundheitsmanagement in ihre Unternehmensstrategie integriert haben und mit entsprechenden Massnahmen das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden fördern.

HRS4R - Human Resource Strategy for Researchers

Das PSI bekennt sich zu den Prinzipien der EU-Initiative Human Resource Strategy for Researchers der Europäischen Kommission und trägt die Auszeichnung „HR Excellence in Research“ seit 2016. Dieses Gütesiegel steht für faire Einstellungsverfahren und gute Arbeitsbedingungen.

Die besten Arbeitgeber der Schweiz 2022

Beste Arbeitgeber 2022

Das PSI ist stolz darauf, von der HANDELSZEITUNG und Le Temps, in Zusammenarbeit mit Statista, als einer der besten Arbeitgeber der Schweiz 2022 ausgezeichnet worden zu sein.

Wir haben den 1. Platz für die Branche Bildung & Forschung und den 6. Platz im Gesamtranking der besten Arbeitgeber der Schweiz belegt.

Diese Anerkennung geht an alle PSI-Mitarbeitenden. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, das PSI zu einem grossartigen Arbeitsplatz zu machen, einem "ambitious & friendly» Arbeitsumfeld, das sich durch Leidenschaft für Innovation, Flexibilität, Exzellenz und die Förderung von Diversität und Inklusion auszeichnet.

«Eine unserer Aufgaben ist es, das Verbindende zu fördern, denn exzellente Forschung beruht immer auch auf Teamwork, intensiver Kommunikation und einer gemeinsamen Kultur», Karsten Bugmann, Leiter Personalmanagement, PSI

Grand Prix Suisse «Gesundheit im Unternehmen» 2018

Das PSI hat den ersten Platz beim Grand Prix Suisse «Health in Company» 2018 erreicht - für die erfolgreiche Reintegration von Mitarbeitenden in den Arbeitsalltag.

Der Preis wird seit über 25 Jahren von Citizen@Work Swiss, der Schweizer Sektion des Europäischen Netzwerks für Förderung der Gesundheit und ökonomischen Entwicklung vergeben. Dabei werden innovative Projekte honoriert, die nachweislich zu Verbesserungen der Gesundheit der Mitarbeitenden führen. Unterstützt wird die Auszeichnung von Gesundheitsförderung Schweiz, der Suva und dem Bundesamt für Gesundheit.

Grundsätze der
Personalpolitik

Zufriedene und engagierte Mitarbeitende sind im Forschungsumfeld das wichtigste Kapital.

Führungsgrundsätze

Zusammenarbeit und Führung am Paul Scherrer Institut.

Personalentwicklung

Alle Mitarbeitenden des PSI sollen ihr Potenzial voll ausschöpfen und weiterentwickeln können.

Mit Sidebar

Kontakt

Personalmanagement

Telefon: +41 56 310 39 62
E-Mail: per@psi.ch

Logo work life aargau
Weiterlesen

Leitbild des PSI

Das PSI leistet Beiträge zur Aus- und Weiterbildung, in enger Verbindung mit Hochschulen und Fachhochschulen


Führungsgrundsätze

Zusammenarbeit und Führung am PSI


Gesetzliche Grundlagen

Personalrecht: Personalverordnung (PVO), Bundespersonalgesetz (BPG) und Rahmenverordnung zum Bundespersonalgesetz (BPG)


Smart Staffing am PSI

Öffnen in issuu.com
Herunterladen
top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Career Center
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login