Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Zukunftstechnologien
    • Health Innovation
    • Energie und Klima
    • Grundlagen der Natur
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Arzt & Patienten Information
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Career Center
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. PA
  3. Arbeiten am PSI
  4. Corporate Social Responsibility

Sekundäre Navigation

Ausbildung und Stellen

  • Stellenangebote
    • Unser Bewerbungsprozess auf einen Blick
    • Job-Abo
    • Initiativbewerbung
    • Weitere Stellen im ETH-Bereich
  • Personalpolitik
    • Grundsätze der Personalpolitik
    • Führungsgrundsätze
    • Personalentwicklung
    • HRS4R
  • Arbeiten am PSI Ausgeklappter Submenü Punkt
    • Doktorierende und Postdocs
    • Tenure Track
    • Sozialleistungen
    • Weitere Plus
    • Corporate Social Responsibility
  • Aus- und Weiterbildung
    • Hochschulausbildung
    • Berufsbildung
    • Schülerlabor
    • Maturaarbeiten
    • PSI Bildungszentrum
  • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • Eligibility Criteria
    • Members of the evaluation committee
  • PSI-FELLOW/COFUND – Internationales Förderprogramm für Postdoktoranden
  • Nützliche Links

  • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
  • Homepage Berufsbildung
  • Career Center
  • Respekt@PSI

Corporate Social Responsibility - Engagement im Interesse des Gemeinwohls

Das PSI als grösstes Forschungsinstitut der Schweiz erfüllt über sein gesetzlich gegebenes Mandat hinaus einen gesellschaftsrelevanten Grundauftrag. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Ausbildungsmöglichkeiten:

Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Von den ca. 2000 Mitarbeitenden des PSI sind mehr als ein Viertel in Ausbildung.
  • ca. 150 Postdoktorierende
  • ca. 300 Doktorierende
  • ca. 100 Lernende
Daneben bieten wir jährlich ca. 200 Schulklassen die Möglichkeit, das Schülerlabor iLab zu besuchen und unterstützen Aktivitäten von "Schweizer Jugend forscht".

Reintegration von leistungsverminderten Mitarbeitenden

Wir erachten es als Selbstverständlichkeit, eigene Mitarbeitende so lange wie möglich im Erwerbsprozess zu halten. Dazu haben wir ein professionelles Case- und Reintegrations-Management aufgebaut. In Zusammenarbeit mit externen Fachstellen bietet das PSI zudem fallweise Arbeitsplätze an, bei denen auch externe erwerbs- oder leistungsverminderte Mitarbeitende beschäftigt werden um wieder in das Arbeitsleben integriert zu werden.

Offene Türen - für alle die Forschung live erleben möchten

  • Regelmässige Tage der offenen Tür
  • PSI-Forum
  • Besucherführungen

Sicherheit

Kantonale Strahlenwehr am Paul Scherrer Institut
Bei Unfällen und Brandereignissen mit radioaktiven Stoffen kommt die Strahlenwehr zum Einsatz. Im ganzen Kanton Aargau ist unsere Betriebsfeuerwehr für die Strahlenwehr zuständig. Die Spezialisten des PSI unterstützen die Schadendienste mit ihren Fachkenntnissen und einer speziellen Messausrüstung.

Umweltschutz

Das Paul Scherrer Institut liegt im Wasserschloss der Schweiz. Diese wertvolle Auenlandschaft von nationaler Bedeutung wird durch ein Dekret des Kantons Aargau geschützt. Der sorgfältige Umgang mit der Umwelt und unseren natürlichen Ressourcen ist für uns selbstverständlich und wir setzen dies unter anderem um mit:
  • Naturpark der Wirtschaft
  • Nutzung der Abwärme der Beschleuniger (Regionales Fernwärmenetz)
  • Mobilitätskonzept

Mission, Vision und Grundmaximen des ETH-Bereichs

Das PSI gehört zum ETH-Bereich. Die strategische Planung des ETH-Rats für den ETH-Bereich beruht auf drei Elementen:
  • der Mission des ETH-Bereichs gemäss ETH-Gesetz
  • der Vision des ETH-Rats für den ETH-Bereich
  • den Grundmaximen des ETH-Rats für eine gesellschaftlich verantwortungsvolle Umsetzung des Grundauftrags in Lehre, Forschung sowie Wissens- und Technologietransfer
Mission, Vision und Grundmaximen des ETH-Bereichs

Mit Sidebar

Kontakt

Personalmanagement

Telefon: +41 56 310 39 62
E-Mail: per@psi.ch

Logo work life aargau
Weiterlesen

Leitbild des PSI

Das PSI leistet Beiträge zur Aus- und Weiterbildung, in enger Verbindung mit Hochschulen und Fachhochschulen


Führungsgrundsätze

Zusammenarbeit und Führung am PSI


Gesetzliche Grundlagen

Personalrecht: Personalverordnung (PVO), Bundespersonalgesetz (BPG) und Rahmenverordnung zum Bundespersonalgesetz (BPG)

top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Career Center
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login