Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Zukunftstechnologien
    • Energie und Klima
    • Health Innovation
    • Grundlagen der Natur
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Für Patienten und Angehörige
    • Für Ärzte, Zuweiser und Forschende
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Career Center
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. Industrie
  3. ELDICO Scientific AG schliesst Seed-Finanzierungsrunde über CHF 1,5 Millionen ab

Sekundäre Navigation

Industrie

  • Technologietransfer News
  • Technologietransfer
    • Das PSI als Transferpartner
    • Angebote der Transferstelle
    • Geistiges Eigentum
    • Das Technologietransfer-Team
  • Support für Industrie und KMU
  • Unternehmen
    • Advanced Accelerator Technologies
    • Alme AG
    • Basilea Pharmaceutica International Ltd.
    • CEKAtec AG
    • CCI AG
    • MDC Max Daetwyler AG
    • DECTRIS AG
    • FHNW
    • Ferrovac Gmbh
    • Inspire AG
    • IOxOS Technologies
    • Kunz precision AG
    • Lehner AG
    • Methanol Casale
    • Metrolab Technology
    • TEL Mechatronics Ltd.
    • Rolic Technologies Ltd.
    • SwissNeutronics AG
    • TOFWERK AG
    • Trüb AG
  • Spin-off-Firmen
  • Park Innovaare
  • Nützliche Links

  • Geschäftsbedingungen
  • Lieferantenportal
8. Juli 2020

ELDICO Scientific AG schliesst Seed-Finanzierungsrunde über CHF 1,5 Millionen ab

Ein Jahr nach seiner Gründung hat das Schweizer Startup ELDICO Scientific, welches im Forschungs- und Entwicklungsbereich mit dem PSI zusammenarbeitet, erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Unternehmen konnte fast 1,5 Millionen CHF von privaten und institutionellen Investoren sichern, darunter BERNINA BioInvest, sowie mehrere branchenerfahrene Privatanleger, die Aargauische Kantonalbank (AKB) und Venture Kick. ELDICO wird das erste Elektronendiffraktometer auf den Markt bringen, das speziell für die nanokristallographische Forschung entwickelt wurde.

ELDICO Scientific, ein Schweizer Startup-Unternehmen, das ein innovatives Elektronendiffraktometer auf den Markt bringen wird, hat seine Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen konnte fast 1,5 Millionen CHF von privaten und institutionellen Investoren sichern. Der Lead-Investor BERNINA BioInvest sowie mehrere industrieerfahrene Privatunternehmen wie die Aargauische Kantonalbank (AKB) und die Schweizer Start-up-Förderorganisation Venture Kick gehören ebenfalls zu den Investoren. ELDICO wird das erste Elektronendiffraktometer auf den Markt bringen, das speziell für die nanokristallographische Forschung entwickelt wurde und die Charakterisierung von Proben ermöglicht, die viel kleiner sind, als die derzeitigen Systeme es erlauben. An dem Projekt beteiligen sich Lieferanten und Entwicklungspartner aus fünf Ländern, darunter die schwedische Firma Excillum, die deutschen Firmen Axilon und SmarAct sowie der weltweit führende Schweizer Hersteller von 2D-Detektoren, Dectris.

ELDICO profitierte bei der Entwicklung ihres Gerätes von Forschungs- und Entwicklungskooperationen mit dem PSI. Das PSI unterstützte ELDICO bei Pilotstudien, beim Erreichen des Proof-of-Principle und bei der Produktentwicklung. ELDICO erhielt vom PSI technisches Know-how insbesondere in Bezug auf elektronenoptische Parameter, die für die Beugung kleiner Kristalle besonders kritisch sind, Strategien zur Optimierung des Transmissionselektronenmikroskops für Beugungsanwendungen, Optimierung der experimentellen Parameter sowie Anwendung in der Katalyseforschung. Interessanterweise steht dies in Bezug zu der bereits vom Namensgeber des PSI, Paul Scherrer, aufgeworfenen Frage nach dem atomaren Aufbau mikrokristalliner Substanzen.

ELDICO Scientific schliesst Finanzierungsrunde erfolgreich ab: (v.l.n.r.) Dr. Gustavo Santiso (Chief Scientific Officer), Nils Gebhardt (CFO), Dr. Eric Hovestreydt (CEO), Dr. Gunther Steinfeld (CTO)
ELDICO Scientific schliesst Finanzierungsrunde erfolgreich ab: (v.l.n.r.) Dr. Gustavo Santiso (Chief Scientific Officer), Nils Gebhardt (CFO), Dr. Eric Hovestreydt (CEO), Dr. Gunther Steinfeld (CTO)
https://blog.eldico-scientific.com/more-money-for-a-faster-product-development

Mit Sidebar

top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Career Center
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login