Hotlabor

21. Januar 2026 von 13:00 bis 17:00 Uhr

Entdecken Sie bei unserer Führung die Kernanlage Hotlabor, eine für die Schweiz einzigartige Experimentiereinrichtung zur nukleartechnischen Untersuchung und Analyse von hochradioaktiven Materialien. Dazu stehen eine sicherheits­technisch, analytisch und präparativ gut ausgebaute Infrastruktur mit einzigartigen Laboratorien zur Verfügung.

 

Greifbare Forschung am Puls der Zeit: Die neue Ausstellung «Zu Besuch bei Forschenden» lädt in 13 Themeninseln zu einer Reise durch die faszinierende Forschung am PSI ein.
© Paul Scherrer Institut PSI/Markus Fischer
Anlage für die Verfestigung der Tropfen zu Gel-Kügelchen mit den drei Wissenschaftlern (von links nach rechts )Manuel Pouchon, Maria Cabanes-Sempere und Cedric Cozzo. Foto: Markus Fischer/Paul Scherrer Institut.
Daniel Kuster, Leiter der Gruppe Hotzellenexperimente, war mit seinem Team für die Zerlegung des MEGAPIE-Targets im PSI-Hotlabor zuständig. Bild: Markus Firscher/ Paul Scherrer Institut.
Previous slide
Next slide

Start der Führung ist um 13.00 Uhr im PSI Visitor Center.

Sprache: Deutsch

Unsere Führungen sind kostenlos.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung bis 20. Januar 2026.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

PSI Visitor Center
Paul Scherrer Institut PSI
Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

+41 56 310 21 00
visitorcenter@psi.ch