Strahllinien-Techniker*in
Ihre Aufgaben
- Technische Unterstützung des Betriebes und der Weiterentwicklung der Strahllinie zur Erzeugung niederenergetischer Myonen
- Technische Unterstützung der Entwicklung der Myon‐Induzierten‐X‐ray‐ Emissions Anlage MIXE
- Mitwirkung bei der technischen Unterstützung der Myon‐Strahllinien Instrumente
- Erstellung von Dokumentation
Ihr Profil
- Lehrabschluss in einem technischen Beruf bevorzugt als Physiklaborant (Weiterbildung auf Niveau HFP oder HF ist von Vorteil)
- Fachwissen in Vakuum (UHV)‐, Kryo‐ und Hochspannungstechnologie sowie CAD Kenntnisse sind von Vorteil
- Gute Deutsch‐ und Englischkenntnisse
- Interesse an wissenschaftlichen und technischen Anwendungen
- Einsatzfreudige, teamfähige und selbstständige Persönlichkeit mit einer grossen Weiterbildungsbereitschaft, die den Austausch in einem interdisziplinären und internationalem Umfeld schätzt
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Thomas Prokscha, Tel. +41 56 310 42 75.
Wir freuen uns auf Ihre Online‐Bewerbung bis 21. Juni 2023 für die Stelle als Strahllinien‐ Techniker*in (Kennziffer 3502‐00).
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Silja Giacomini‐Diebold, 5232 Villigen PSI, Switzerland