Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Materie und Material
    • Mensch und Gesundheit
    • Energie und Umwelt
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des PSI
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Arzt & Patienten Information
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
    • Kontakt
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. Industrie
  3. «Switzerland Innovation Tech4Impact»: Ausschreibung für wegweisende Innovationen

Sekundäre Navigation

Industrie

  • Technologietransfer News
  • Technologietransfer
    • Das PSI als Transferpartner
    • Angebote der Transferstelle
    • Geistiges Eigentum
    • Das Technologietransfer-Team
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
    • Advanced Accelerator Technologies
    • Alme AG
    • Basilea Pharmaceutica International Ltd.
    • CEKAtec AG
    • CCI AG
    • MDC Max Daetwyler AG
    • DECTRIS AG
    • FHNW
    • Ferrovac Gmbh
    • Inspire AG
    • IOxOS Technologies
    • Kunz precision AG
    • Lehner AG
    • Methanol Casale
    • Metrolab Technology
    • TEL Mechatronics Ltd.
    • Rolic Technologies Ltd.
    • SwissNeutronics AG
    • TOFWERK AG
    • Trüb AG
  • Spin-off-Firmen
  • Park Innovaare
  • Nützliche Links

  • Geschäftsbedingungen
  • Lieferantenportal
20. Mai 2020

«Switzerland Innovation Tech4Impact»: Ausschreibung für wegweisende Innovationen

Die gegenwärtige Pandemie setzt auch dem Schweizer Wirtschaftsstandort schwer zu. Deshalb gilt es, gerade jetzt in die Innovation zu investieren. In diesem Sinn startet die Stiftung «Switzerland Innovation» zusammen mit namhaften Partnern der Schweizer Wirtschaft ihre erste grosse Ausschreibung. Finanziert werden Innovationsprojekte, welche sich den drängendsten Problemen unserer Zeit annehmen.

Vom Projekt zur Realisierung – neue Initiative macht es möglich

Mit der «Switzerland Innovation Tech4Impact» Initiative soll wegweisenden Innovationsprojekten zu einem von sechs ausgewählten UNO-Zielen für nachhaltige Entwicklung zum Durchbruch verholfen werden. Um sich für einen Zuschuss zu qualifizieren, muss das vorgeschlagene Projekt auf eine fortgeschrittene Technologie setzen, die innerhalb der nächsten drei Jahre zur Reife und Anwendung gelangt.

Die Initiative «SI Tech4Impact» wird 5 bis 7 ausgewählte Projekte mit einem einjährigen Projektzuschuss von jeweils bis zu CHF 100'000 Franken auszeichnen. Die Fördermittel werden von den folgenden Innovationspartnern finanziert: ABB, Credit Suisse, Die Mobiliar, Economie-Suisse, Interpharma, Schindler, Swiss Re Foundation, Swisscom, UBS und Zürich Versicherungen. Die operative Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Tech4Impact Initiative der EPFL.

Projektteams aus allen Bereichen sind angesprochen

Das Programm steht unter anderem Entwicklungsteams von Schweizer Universitäten, Forschungsinstitutionen oder Fachhochschulen offen, aber auch Startups oder KMU mit einem Innovationsprojekt in Zusammenarbeit mit einem Forschungspartner. Voraussetzung ist unter anderem, dass die Projekte einen Standort oder eine starke Beziehung zu einem der fünf Parks von «Switzerland Innovation» haben.

Die erste Ausschreibung von «SI Tech4Impact» startet am 18. Mai und endet am 31. Juli 2020. Mehr Informationen unter: https://sitech4impact.ch/

Switzerland Innovation lanciert erste Ausschreibung: Tech4Impact
Switzerland Innovation lanciert erste Ausschreibung: Tech4Impact
https://sitech4impact.ch/

Mit Sidebar

top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontaktformular

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie

Service & Support

  • Telefonbuch/​Personensuche
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Medienkontakt
  • Medienmitteilungen
  • Social Media Newsroom

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login