Schulische Voraussetzungen
- Sekundarschule oder Bezirksschule
- Sehr gute Leistungen in Mathematik und Sprache (Englisch)
Persönliche Voraussetzungen
- Logisch-abstraktes Denkvermögen
- Rasche Auffassungsgabe
- Geduld und Ausdauer
- Konzentrationsfähigkeit
Termine
Berufserkundungstag (10 Plätze pro Termin)
Die Berufserkundungstage, sind für diejenigen gedacht, die sich noch nicht für einen konkreten ICT-Beruf entschieden haben und gerne einen allgemeinen Einblick in unsere ICT-Berufe haben möchten, um sich allenfalls für einen entscheiden zu können.
Donnerstag, 25. September 2025ausgebucht- Donnerstag, 13. November 2025
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- Es folgen im April 2026 weitere Termine
1-tägige Schnupperlehre für Informatiker*in EFZ Applikationsentwicklung (8 Plätze pro Termin)
Die Schnupperlehre als Applikationsentwickler*in sind für diejenigen gedacht, die mehr von diesem Beruf erfahren möchten. Es ist leider nicht möglich mehr als eine Schnupperlehre zu besuchen, da die begrenzte Anzahl Schnupperlehrplätze möglichst vielen Interessenten offen stehen sollen.
- Donnerstag 19. März 2026
- Donnerstag 23. April 2026
- Es folgen im April 2026 weitere Termine
1-tägige Schnupperlehre für Informatiker*in EFZ Plattformentwicklung (8 Plätze pro Termin)
Die Schnupperlehre als Plattformentwickler*in sind für diejenigen gedacht, die mehr von diesem Beruf erfahren möchten. Es ist leider nicht möglich mehr als eine Schnupperlehre zu besuchen, da die begrenzte Anzahl Schnupperlehrplätze möglichst vielen Interessenten offen stehen sollen.
- Mittwoch 18. März 2026
- Mittwoch 22. April 2026
- Es folgen im April 2026 weitere Termine
Programm
Berufserkundungstag (1 Tag)
- Welche ICT-Berufe gibt es?
- Welche ICT-Berufe bietet das PSI an?
- Durch welche Anforderungen und Tätigkeiten unterscheiden sich die einzelnen ICT-Berufe?
- Informationen zum PSI & zum Lehrablauf
Schnupperlehre (1 Tag)
- Begrüssung und Vorstellungsrunde
- Informationen zum PSI mit Rundgang
- Computer-HW & Betriebssysteme
- Netzwerk aufbauen => Fokus bei der Plattformentwickler-Schnupperlehre
- Programmieraufgaben => Fokus bei der Applikationsentwickler-Schnupperlehre
- Team-Challenge (Gamification, Interdisziplinäres Arbeiten, Umgang mit Ressourcen)
- Informationen zur PSI-ICT-Berufsausbildung, zum Lehrablauf und zum Bewerben
- Verabschiedung
Wie bewerben?
Für eine Berufserkundung benötigen wir die folgenden Angaben in einem E-Mail:
- Name und Adresse, E-Mail und Telefonnummer, sowie dein Geburtsdatum (Zutritt ans PSI)
- Angaben zur Schule (Bez, Sek, ..., sowie Schulort)
- Gewünschter Termin und einen Ersatztermin (falls jemand schneller war und dir den letzten Schnupperlehrplatz weggeschnappt hat)
Für eine Schnupperlehre benötigen wir zusätzlich die folgenden Angaben in einem E-Mail::
- Zeugniskopien des letzten Semesters
- Kurzen Lebenslauf
Nun sende deine kompletten Unterlagen per Post oder E-Mail an folgenden Kontakt:
Kontakt
alfred.albisser@psi.ch
Paul Scherrer Institut
Alfred Albisser
Berufsbildner ICT-Fachmann/-frau EFZ und Informatiker/in EFZ
OBBA / 030
5232 Villigen PSI