Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Zukunftstechnologien
    • Energie und Klima
    • Health Innovation
    • Grundlagen der Natur
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Für Patienten und Angehörige
    • Für Ärzte, Zuweiser und Forschende
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Career Center
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. PA
  3. Berufsbildung
  4. Vielfalt in der Kita

Sekundäre Navigation

Berufsbildung

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Jahresprogramm
    • SwissSkills / WorldSkills
    • PSI-Feriencamp
    • Zukunftstag
  • Schule fertig, wie weiter?
  • Deine Ausbildung
  • Lehrberufe am PSI
    • Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ
    • Automatiker*in EFZ
    • Elektroinstallateur*in EFZ
    • Elektroniker*in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
    • Informatiker*in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur*in EFZ
    • Laborant*in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker*in EFZ
    • Physiklaborant*in EFZ
    • Polymechaniker*in EFZ
  • Schnupperlehre
    • Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ
    • Automatiker*in EFZ
    • Elektroinstallateur*in EFZ
    • Elektroniker*in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
    • Informatiker*in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur*in EFZ
    • Laborant*in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker*in EFZ
    • Physiklaborant*in EFZ
    • Polymechaniker*in EFZ
  • Ansprechpartner*innen
  • Deine Bewerbung
  • Virtuelle Tour durchs PSI
  • Mission und Vision
8. November 2022

Weiterbildung Kita Kiwi

2022_Kiwi

Die Vielfalt ein Thema, welches in der Gesellschaft immer mehr Anerkennung gewinnt, dies ist auch in der Kita Kiwi von PSI der Fall. Das PSI an sich widerspiegelt eine zusammen kommen aller Diversitäten, dies erleben wir in der Kita Kiwi ebenfalls täglich.

Das Kita Kiwi Team durfte am 3. September 2022 eine Weiterbildung zum Thema Vielfalt in der Kita besuchen. Wie der Kursname schon besagt, war der Schwerpunkt die Vielfalt und Individualität, welche jede Person mit sich bringt.
Als Einstieg haben wir einen Flipchart gestaltet. Alle durften aufschreiben, wie sie auf ihre Sprache Guten Tag sagen. Nach diesem tollen Einstieg tauchten wir tiefer ins Thema ein, mit dem Ziel, nach dem Kurs alle eine gemeinsame Haltung zu haben.
Bereits in der frühen Kindheit lernen die Kinder schon viel durch ihre Vorbilder. Man kann sagen «Die Kinder lernen Vorurteile durch Vorurteile». Die Kita ist ein Lernort der frühen Kindheit wo viele Menschen zusammenkommen, deshalb ist es umso wichtiger, dass wir Fachpersonen den Kindern so viele Ressourcen wie nur möglichst bereitstellen, damit sie Vielfalt und Diversität kennenlernen. Nur durch das, was wir ihnen anbieten, können sie lernen und sich selbst entwickeln.
Während des Kurses durften wir die Toleranzbox kennenlernen, welches verschieden Materialien beinhaltet. In der Toleranzbox findet man erzählkarten, Bilder und Liederbücher, Bücher, Lego-Figuren, Hautfarben Stifte und vieles mehr. In Gruppenaufträgen konnten wir uns im Team austauschen und haben viel Potenzial aufgedeckt. Auch konnten wir feststellen, wie viel Vielfalt die Kita Kiwi schon widerspiegelt.
Die Vielfalt ist ein so grosses Thema, denn es geht von Hautfarbe, Augenfarbe bis hin zur eigenen Persönlichkeit und den verschiedenen Kulturen, denn jede Person ist ein Individuum. In einem Film durften wir feststellen, wie schnell uns Stereotypisierung über den Weg laufen. Ausserdem sprach in einer kleinen Videosequenz ein Native American welcher in Deutschland lebt, über Vorurteile, mit denen er Tag täglich konfrontiert wird.
Daraus konnten wir den Schluss ziehen, dass sich vor zu informieren eine der wichtigsten Sachen ist, wenn es um das Thema Vielfalt geht. Zum Abschluss haben wir im gesamten Team nach Umsetzungsmöglichkeiten gesucht und haben viel Potenzial gefunden, welches wir umsetzen wollen.

 

2022 Kiwi
2022 Kiwi

Es war ein sehr schöner, lehrreicher Tag mit vielen neuen «Aha Momenten», welche die Kita Kiwi in der Zukunft bereichern wird. Wir freuen uns, unser Gelerntes in die Praxis zu bringen und die Kinder auf ihrem Weg die Vielfalt zu entdecken begleiten dürfen.

Luisa F. und Elina Giuliana T.

 

2022 Kiwi
2022 Kiwi
2022 Kiwi
2022 Kiwi
2022 Kiwi
2022 Kiwi
2022 Kiwi
2022_kiwi
2022 Kiwi
2022 Kiwi

Mit Sidebar

Informations­material

Unsere aktuelle Broschüre zur Berufsbildung am PSI kannst Du downloaden oder bestellen.
top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Career Center
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login