Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Zukunftstechnologien
    • Energie und Klima
    • Health Innovation
    • Grundlagen der Natur
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Für Patienten und Angehörige
    • Für Ärzte, Zuweiser und Forschende
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Career Center
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. PA
  3. Berufsbildung
  4. Lehrabschlussfeier 2023

Sekundäre Navigation

Berufsbildung

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Jahresprogramm
    • SwissSkills / WorldSkills
    • PSI-Feriencamp
    • Zukunftstag
  • Schule fertig, wie weiter?
  • Deine Ausbildung
  • Lehrberufe am PSI
    • Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ
    • Automatiker*in EFZ
    • Elektroinstallateur*in EFZ
    • Elektroniker*in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
    • ICT-Fachfrau-/mann EFZ
    • Informatiker*in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur*in EFZ
    • Laborant*in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker*in EFZ
    • Mediamatiker*in EFZ
    • Physiklaborant*in EFZ
    • Polymechaniker*in EFZ
  • Schnupperlehre
    • Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ
    • Automatiker*in EFZ
    • Elektroinstallateur*in EFZ
    • Elektroniker*in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
    • ICT-Fachfrau-/mann + Informatiker*in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur*in EFZ
    • Laborant*in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker*in EFZ
    • Mediamatiker*in EFZ
    • Physiklaborant*in EFZ
    • Polymechaniker*in EFZ
  • Ansprechpartner*innen
  • Deine Bewerbung
  • Virtuelle Tour durchs PSI
  • Mission und Vision
30. August 2023

Lehrabschlussfeier 2023

Am Freitag, 18. August durften wir stolz und mit viel Freude 29 neue Berufsleute feiern. Bei sehr heissen Temperaturen genossen die Anwesenden den Apéro auf der Oase-Terrasse. Paul Kramer führte durch den Abend. Melvin Deubelbeiss, Swiss Skills Gold-Medaillengewinner 2022 zeigte mit einer Präsentation den Weg, wie man diese tolle Leistung erreicht. Nach einem ausgezeichneten Essen hielt die stellvertretende Leiterin des Personalmanagements, Sandra Denk, eine schöne Ansprache. Feierlich überreichte sie danach den Lehrabsolventinnen und –absolventen die Eidg. Fähigkeitszeugnisse. Erneut schlossen die PSI-Lernenden ihre Lehre mit einem hervorragenden Notendurchschnitt von 5.1 ab. Am Ende übergab Paul Kramer den Stab (Leuchtturm) an seinen Nachfolger Can Pinarci, der sich wiederum bei Paul mit einem Leuchtturm für sein Engagement in der PSI-Berufsbildung bedankte. Der Leiter Personalmanagement, Karsten Bugmann, sprach Paul auch seinen Dank für seinen Einsatz aus.

All den vielen sichtbaren und unsichtbaren Helfern, welche diesen Anlass ermöglichten, möchten wir an dieser Stelle danken. Unseren ehemaligen Lernenden gratulieren wir nochmals zum tollen Abschluss und wünschen ihnen viel Glück, Erfolg und Zufriedenheit für die Zukunft.

Leitung Berufsbildung

Lehrabschlussfeier PSI 2023
Alles ist bereit für die Feier
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Geschenke
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Apéro auf der Terrasse
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Begrüssung durch Paul Kramer
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Vortrag von Melvin Deubelbeiss
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Interessiertes Publikum
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Ansprache von Sandra Denk
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Übergabe der Fähigkeitszeugnisse
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Automatikerinnen EFZ
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Laborant*innen EFZ, Chemie
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Elektroinstallateur EFZ
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Elektroniker EFZ
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Fachfrauen Betreuung EFZ, Kinder
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Gebäudereinigerin EBA
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Informatiker EFZ
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Kaufleute EFZ
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Koch EFZ
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Konstrukteure EFZ
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Physiklaboranten EFZ
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Polymechaniker*in EFZ
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Alle erfolgreichen neuen Berufsleute
Lehrabschlussfeier PSI 2023
... mit Berufsbildner*innen
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Neuer Haupt-Berufsbildner Elektroniker: Claudio Kämpf
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Stab-Übergabe (Leuchtturm) an Can Pinarci
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Paul Kramer, Karsten Bugman und Can Pinarci
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Danke!
Lehrabschlussfeier PSI 2023
Gemütlicher Ausklang des Abends

Mit Sidebar

Informations­material

Unsere aktuelle Broschüre zur Berufsbildung am PSI kannst Du downloaden oder bestellen.
top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Career Center
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen/Datenschutz
  • Editoren-Login