Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Materie und Material
    • Mensch und Gesundheit
    • Energie und Umwelt
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des PSI
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Arzt & Patienten Information
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
    • Kontakt
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. PA
  3. Arbeiten am PSI

Sekundäre Navigation

Ausbildung und Stellen

  • Stellenangebote
    • Unser Bewerbungsprozess auf einen Blick
    • Job-Abo
    • Initiativbewerbung
    • Weitere Stellen im ETH-Bereich
  • Personalpolitik
    • Grundsätze der Personalpolitik
    • Führungsgrundsätze
    • Personalentwicklung
    • HRS4R
  • Arbeiten am PSI Ausgeklappter Submenü Punkt
    • Anstellungs­bedingungen
    • Sozialleistungen
    • Weitere Plus
    • Corporate Social Responsibility
  • Aus- und Weiterbildung
    • Hochschulausbildung
    • Berufsbildung
    • Schülerlabor
    • Maturaarbeiten
    • PSI Bildungszentrum
  • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • Eligibility Criteria
    • Members of the evaluation committee
  • PSI-FELLOW/COFUND – Internationales Förderprogramm für Postdoktoranden
  • Nützliche Links

  • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
  • PSI Bildungszentrum
  • Homepage Berufsbildung
  • Career Center

Arbeiten am PSI

Wir bieten ein sehr attraktives, multikulturelles Arbeitsumfeld und ermöglichen Forschung auf international höchstem Niveau.

Durch eine sorgfältige Auswahl unserer Mitarbeitenden schaffen wir die Voraussetzung für Spitzenleistung. Mit ambitiösen Projekten, einem attraktiven Arbeitsumfeld, Selbstveranwortung, einer zielgerichteten und kooperativen Personalführung sowie mit guten Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden.

Anstellungs­bedingungen

Informationen zu Salärvergütung, Kinder- und Ausbildungszulage, Arbeitszeit und Ferien.

Weitere Plus

Wir haben noch mehr zu bieten.

Sozial­leistungen

Informationen zu Beruflicher Vorsorge, Unfallversicherung, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.

Corporate Social Responsibility

Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.


Integrierende Bestandteile des Arbeitsvertrages

Gesetzliche Grundlagen

  • Personalverordnung ETH-Bereich (PVO) inkl. Bundespersonalgesetz (BPG) und Rahmenverordnung zum Bundespersonalgesetz (RVO)

Vorsorgewerk ETH-Bereich

  • Publica

Integrität in der Forschung am PSI

  • Richtlinien für gute wissenschaftliche Praxis
  • PhD Guidelines

Mobbing und sexuelle Belästigung

  • Prävention

Interessantes für Neuankommende

Relocation Support von Hello Switzerland - Simple relocation solutions for PSI employees
Als Ausländerin oder Ausländer in der Schweiz leben - ch.ch
Informationen - Leben und Arbeiten in der Schweiz
Für einen guten Start am neuen Wohnort im Kanton Aargau - hallo-aargau.ch
Die Region Brugg - Imagefilm
Gemeindeverband ZurzibietRegio - Broschüre Beste Aussichten zum Wohnen und Leben
Welcome Center der ETH Zürich - Überblick über verschiedene Themen
 

Mit Sidebar

Kontakt

Personalmanagement

Telefon:
+41 56 310 39 62
E-Mail:
per@psi.ch

Leitbild des PSI

Das PSI leistet Beiträge zur Aus- und Weiterbildung, in enger Verbindung mit Hochschulen und Fachhochschulen


Führungsgrundsätze

Zusammenarbeit und Führung am PSI


Gesetzliche Grundlagen

Personalverordnung ETH-Bereich inkl. Bundespersonalgesetz (BPG) und Rahmenverordnung zum BPG

top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontaktformular

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie

Service & Support

  • Telefonbuch/​Personensuche
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Medienkontakt
  • Medienmitteilungen
  • Social Media Newsroom

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login