Im Rahmen des Pride-Monates im Juni hat Dr. Raphaël Bize, Facharzt für innere Medizin und Spezialist für Prävention und öffentliche Gesundheit, einen Vortrag über das «Minority Stress Model» gehalten. Dieses Modell beschreibt die Mechanismen, die zu erhöhtem psychischen Stress und der Beeinträchtigung der mentalen Gesundheit einer stigmatisierten Gruppe führen.
Zudem zeigte Dr. Raphaël Bize auf, wie sich diese Mechanismen speziell auf die LGBTQIA+ Community auswirken können und welche Präventionsmassnahmen diese Risiken im Arbeitsumfeld miniminieren können.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitenden ist ein zentrales Anliegen des PSI. Diese Veranstaltung soll dazu beitragen, für queere Themen zu sensibilisieren und ein inklusives und unterstützendes Arbeitsumfeld für unsere vielfältigen Mitarbeitenden zu fördern.
Die Aufzeichnung und Präsentationsfolien stehen PSI-Mitarbeitenden im Intranet zur Verfügung.