Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Zukunftstechnologien
    • Energie und Klima
    • Health Innovation
    • Grundlagen der Natur
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Für Patienten und Angehörige
    • Für Ärzte, Zuweiser und Forschende
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Career Center
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. PA
  3. Berufsbildung
  4. Automation trifft Adrenalin

Sekundäre Navigation

Berufsbildung

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Jahresprogramm
    • SwissSkills / WorldSkills
    • PSI-Feriencamp
    • Zukunftstag
  • Schule fertig, wie weiter?
  • Deine Ausbildung
  • Lehrberufe am PSI
    • Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ
    • Automatiker*in EFZ
    • Elektroinstallateur*in EFZ
    • Elektroniker*in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
    • ICT-Fachfrau-/mann EFZ
    • Informatiker*in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur*in EFZ
    • Laborant*in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker*in EFZ
    • Mediamatiker*in EFZ
    • Physiklaborant*in EFZ
    • Polymechaniker*in EFZ
  • Schnupperlehre
    • Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ
    • Automatiker*in EFZ
    • Elektroinstallateur*in EFZ
    • Elektroniker*in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
    • ICT-Fachfrau-/mann + Informatiker*in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur*in EFZ
    • Laborant*in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker*in EFZ
    • Mediamatiker*in EFZ
    • Physiklaborant*in EFZ
    • Polymechaniker*in EFZ
  • Ansprechpartner*innen
  • Deine Bewerbung
  • Virtuelle Tour durchs PSI
  • Mission und Vision
9. Mai 2023

Automation trifft Adrenalin

Automation trifft Adrenalin

Um acht Uhr morgens trafen sich die Schüler in Baden und fuhren mit dem Car Richtung Rastatt los. Nach einer leckeren Pizza stand nun eine Führung durch das Mercedes-Benz Werk auf dem Tagesplan. Die Automatiker bestaunten die vielen Roboter bei ihrer effizienten Arbeit. Autoteile wurden zusammengefügt und anschliessend verschweisst. In der nächsten Halle sah man schon die lackierten Autos auf den Förderbändern. Mechaniker verdrahteten die Elektronik oder weitere Roboter bestückten die Mercedes in der sogenannten «Hochzeit» mit dem Motor. In einem Video wurde über die sorgfältige Lackierung gesprochen, denn auf Grund der Sicherheitsmassnahmen ist es nicht erlaubt, dies live zu besichtigen.

Automation trifft Adrenalin

Nach der spannenden Führung ging die Reise weiter nach Rust. Im Campingteil des Europaparks nisteten sich die Schüler und Schülerinnen in den Tipi Zelten ein. Bei einem gemeinsamen Nachtessen wurde viel gelacht und über die vergangenen vier Jahre geplaudert.

2023_AU_Reise
Automation trifft Adrenalin
2023_AU_Reise

Am Morgen trafen sich alle beim gemeinsamen Morgenessen. Die Klassen teilten sich frei in Gruppen auf und so startete ein lustiger Tag im Europapark Rust. Das Wetter spielte super mit, bei einem angenehmen Klima und Sonnenschein trockneten also auch die Kleider schnell, die auf den Wasserbahnen nass wurden. Der Tag verging wie im Flug. Das Tolle am Europapark ist, dass es für jeden etwas Passendes gibt. Sei es ein Adrenalinkick auf der sogenannten «Blue Fire», eine Rundfahrt durch ein Piratenland, eine Gruselbahn, eine Karussellfahrt mit einem Heissluftballon oder das Testen von leckerem Essen. Der Europapark ist in verschiedene Länder aufgeteilt, so dass man in Italien zu leckeren Pizzen kommt und in Holland zu feinen Bismarcks Brötchen. Den Tag durch traf man immer wieder Schüler der BBB auf dem Weg an. Um 17 Uhr versammelten sich die beiden Klassen bei der Silver Star. Gemeinsam wurde angestanden und über den abwechslungsreichen Tag gesprochen. Mit dem letzten Blick über den Park und einem letzten Adrenalinkick ging die Reise der Automatiker spassig zu Ende.

Nina K. und Romina S., Lernende im 4. LJ Automatikerinnen

Mit Sidebar

Informations­material

Unsere aktuelle Broschüre zur Berufsbildung am PSI kannst Du downloaden oder bestellen.
top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Career Center
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen/Datenschutz
  • Editoren-Login