Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Zukunftstechnologien
    • Health Innovation
    • Energie und Klima
    • Grundlagen der Natur
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Arzt & Patienten Information
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Career Center
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. Unsere Forschung
  3. Aktuelles aus unserer Forschung
  4. Verschiedenes

Sekundäre Navigation

Unsere Forschung

  • Aktuelles aus unserer Forschung Ausgeklappter Submenü Punkt
    • Zukunftstechnologien
    • Health Innovation
    • Energie und Klima
    • Grundlagen der Natur
    • ESI-Plattform
    • Grossforschungsanlagen
    • Projekt SLS 2.0
    • Themenübersicht
    • Archiv
  • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Kontakt/Redaktion
  • Broschüren
  • Filme
    • Virtuelle Tour
  • Social Media
    • PSI-Netiquette
  • Für die Medien
    • Medienmitteilungen

Verschiedenes

25. Oktober 2022
TdoT 2022

Tag der offenen Tür 2022

Verschiedenes

Stickstoff-Glacé, Spanisch-Brötli-Bahn und ganz viel Wissenschaft – das PSI lud zum Tag der offenen Tür und liess die Bevölkerung den Puls der Forschung fühlen.

Weiterlesen
24. Oktober 2022
WorldSkills PSI-Elektroniker Mario Liechti

Silbermedaille der Elektronik für Mario Liechti

Verschiedenes

PSI-Elektroniker Mario Liechti gewinnt bei den Weltmeisterschaften der nicht akademischen Berufe den zweiten Platz.

Weiterlesen
10. Oktober 2022
Altar

Nanomaterial aus dem Mittelalter

Medienmitteilungen Forschung mit Synchrotronlicht Verschiedenes

Das Geheimnis des Zwischgolds wurde am PSI gelüftet.

Weiterlesen
11. August 2022
Marke Eigenbau

Marke Eigenbau

Verschiedenes

Die PSI-Werkstätten fertigen unzählige Werkstücke und Bauteile für komplexe wissenschaftliche Experimente an.

Weiterlesen
23. Mai 2022
forum

Zu Besuch bei Forschenden

Verschiedenes

Eine Tour durch die neue Ausstellung im Besucherzentrum des PSI

Weiterlesen
28. Februar 2022
Logo ETH-Bereich

Der ETH-Rat sowie die Institutionen des ETH-Bereichs bekräftigen ihre Solidarität mit der Ukraine

Verschiedenes

                                    

Weiterlesen
11. Februar 2022
Internationaler Frauentag

Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Verschiedenes

Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft: wir stellen sieben Frauen vor, die am PSI arbeiten

Weiterlesen
7. Februar 2022
Schütler

Geräusche der Forschung

Verschiedenes

Kann man Geräusche sehen? Selbstverständlich nicht. Dennoch versucht diese Galerie das scheinbar Unmögliche und baut eine optische Brücke zu verschiedenen Klangkulissen am PSI.

Weiterlesen
6. Dezember 2021
park innovaare

Nachbar mit Unternehmergeist

Grossforschungsanlagen Verschiedenes Industriezusammenarbeit

Der Park Innovaare direkt neben dem PSI expandiert – mit dem bewährten Ziel, Schweizer Spitzenforschung in konkrete Anwendungen und profitable Unternehmen zu überführen.

Weiterlesen
14. Oktober 2021
Dr. Aldo Antognini

Das Bindeglied zwischen Theorie und Experiment

Verschiedenes Industriezusammenarbeit

Ohne fundamentale Konstanten gibt es keine Physik.

Weiterlesen
10. September 2021
sihyuerek

«Ich wollte etwas Konkretes machen, auf das ich stolz sein kann»

Verschiedenes

Berufslehre im ETH-Bereich: Der PSI-Polymechaniker Rohat Sihyürek erzählt.

Weiterlesen
10. August 2021
Das PSI bei Nacht

Das PSI bei Nacht

Verschiedenes

Künstliches Licht, eigentümlicher Glanz: fünf Bilder zeigen das PSI bei Nacht.

Weiterlesen
27. Juli 2021
Eine alte Geige

Geheimnis der Stradivari-Geigen enthüllt

Forschung mit Synchrotronlicht Grossforschungsanlagen Materialforschung Verschiedenes

Wie ein internationales Team von Forschenden herausfand, griffen die alten italienischen Meister Stradivari und Guarneri beim Geigenbau zu unerwarteten chemischen Hilfsmitteln.

Weiterlesen
27. Mai 2021
Teaser Magnetismus

Magische Kraft mit grosser Wirkung

Verschiedenes

Mikroroboter, Materialien mit Formgedächtnis oder bessere Teilchenbeschleuniger werden möglich durch die Erforschung des Magnetismus am PSI.

Weiterlesen
4. März 2021
Teaser Allenspach

«Zahlen helfen uns, besser zu werden»

Verschiedenes

Peter Allenspach ist am PSI Leiter des Bereichs Logistik. Durch seine Arbeit hat er die Zahlen, die das Institut beschreiben, stets im Blick.

Weiterlesen
22. Februar 2021
Dimensionen am PSI Teaser

Infografik «Dimensionen am PSI»

Verschiedenes

Von kleinsten Teilchen bis zu Weltraummissionen: die Spannweite der Dimensionen, die am PSI zu finden sind, lädt zu einer Reise durch die Grössenordnungen ein.

Weiterlesen
8. Februar 2021
Areal Teaser

Infografik «Das PSI-Areal»

Verschiedenes

5232 ist nicht von ungefähr der Titel des PSI-Magazins: Es ist die einmalige Postleitzahl des Instituts. Auf der Areal-Fläche, so gross wie 48 Fussballfelder, gibt es noch weitere Zahlen zu entdecken, vom täglichen Kaffeekonsum bis zu Hunderttausenden Metern Glasfaserkabeln.

Weiterlesen
2. Februar 2021
teaser zahlen

Infografik «Menschen am PSI»

Verschiedenes

Rund 2100 Angestellte hat das PSI, darunter 800 Forschende. Zudem halten sich regelmässig Gastforschende und Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände auf. Unsere Infografik gibt eine Übersicht über Menschen am PSI.

Weiterlesen
12. Januar 2021
Elektronenquelle

Ingenieurskunst

Verschiedenes

Mit Ingenieurskunst ist hier zunächst die Kunst gemeint, Geräte zu entwerfen und herzustellen, die technische Spitzenleistungen möglich machen. Diese Galerie zeigt in fünf Bildern, dass sich dieser Begriff auch anders verstehen lässt, wenn man die Geräte von ihrer eigentlichen Funktion losgelöst als Kunstwerke mit einer ganz eigenen Ästhetik betrachtet.

Weiterlesen
24. November 2020
Teaser:  Besondere Zeiten am PSI

Besondere Zeiten am PSI

Verschiedenes

Angesichts der Corona-Pandemie wechselt auch das Paul Scherrer Institut im Frühjahr 2020 in die ausserordentliche Lage. Es sind dann nur noch maximal 20 Prozent aller PSI-Mitarbeitenden am PSI. Fünf Bilder erzählen, wie die Forschung und der Betrieb am PSI trotzdem weitergingen.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Themenübersicht

Mit Sidebar

5232-3-2022

5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts

03/2022
Öffnen in issuu.com
Herunterladen
Magazin abonnieren

Besucherzentrum psi forum

Forschung live erleben


Schülerlabor iLab

Erlebnis Wissenschaft - Abenteuer Forschung

top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Career Center
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login