Ihre Aufgaben
- Durchführen von Schnittstellen- und Projektmeetings
- Koordination und Lösung von technischen Problemstellungen (z.B. Abstimmung von Lieferterminen und Testzeiten, Integration von Arbeitssicherheit, Magneten, Vakuumkammern und Einbauteilen) sowie Umsetzung spezieller technischer Verfahren im Team
- Erstellen und Pflegen einer Projektplanung, inkl. Ressourcen in MS-Project
- Erstellen von Montageabläufen in 3D-CAD-System zur Prüfung von Ab- und Aufbauszenarien
- Koordination von Montagetätigkeiten vor Ort
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium als Maschineningenieur*in FH/TH
- Erfahrung in der Projektkoordination und Montage von Teilchenbeschleuniger oder aus der Stahl-, Chemie- oder Holzindustrie
- Mehrjährige Erfahrung mit 2D/3D-CAD-Systemen, vorzugsweise CATIA V5/V6
- Proaktive, selbstständige Arbeitsweise und Freude an der Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld
- Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Dies ist eine Projektstelle. Die Anstellung ist auf 3 Jahre befristet.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Johan Wickström, Tel. +41 56 310 56 45.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 4. Januar 2026 für die Stelle als Projektingenieur*in Anlagenbau (Index-Nr. 8342-24395).
Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Larissa Götzelmann, 5232 Villigen PSI, Schweiz