PSI Career Center - Home

Das PSI Career Center unterstützt PSI Mitarbeitende mit Fragen zu Karriere-Themen seit 2018. Unser Angebot richtet sich hauptsächlich an Doktorierende und Postdoktorierende. Andere PSI-Mitarbeitende können bei freien Kapazitäten nach Absprache mit dem Personalmanagement ebenfalls vom Angebot profitieren.

Vision & Mission

Unsere Ziele, Mission und das Selbstverständnis sind in der Vision beschrieben.

Angebot

Wir bieten Dienstleistungen für PSI Mitarbeitende, Firmen, und Externe.

Über uns

Lerne die Personen hinter dem PSI Career Center kennen.

Bist du (Post)Doktorandin und möchtest Unterstützung für deine Karriere? Komm zu unserer Info-Veranstaltung, wo sich verschiedene Karriereförderungs-Programme für Wissenschaftlerinnen vorstellen. Am 31. Mai über Mittag, an der UZH und online.

Vielen Dank Hans-Peter Gemperli, dafür dass du uns an diesem schönen Sommertag den Skills-Baum von Cross-ING und eure Praktikumsbörse vorgestellt, deine Einblicke wie man Kompetenzen in der Industrie beschreiben kann mit uns geteilt, und unsere vielen Fragen beantwortet hast. 

Herzlichen Dank an Alexis Stavrianidis, dafür dass du deine Strategien zum Umgang mit Rückschlägen, einen Blick hinter die Kulissen, und Tipps für erfolgreiche Bewerbungen mit uns geteilt hast! Danke auch an alle Teilnehmenden für die vielen Fragen und spannende Diskussion, und für eure Rückmeldungen 'The speaker was excellent. It was very authentic and enjoyable to listen'.

Wir hatten Spass dabei, die Besonderheiten der Schweizer*innen und Strategien um Freunde zu finden kennen zu lernen, in die lokale Geschichte einzutauchen, und dabei die berühmten Älplermagronen mit Apfelmus und Schweizer Volksmusik zu geniessen. Vielen Dank an alle, die dabei waren!

Danke an alle Teilnehmenden, das CERN Alumni Relations Team und Mit-Referentin Fatima Soomro, dass ihr zum Gelingen der ersten gemeinsamen PSI-CERN Karriereveranstaltung beigetragen habt! Diese Feedbacks sind eine super Zusammenfassung des Events: 'I learnt a lot in this session. I think the most important thing was that we can transfer a lot of side-skills into sellable skills' und 'I learned how to understand my personal skills and categorize them and some aspects of how to approach the industry world coming from academia.'

Es war eine grosse Freude, mit dieser Gruppe über ihre Rolle als Betreuende von PhDs und Postdocs, Werkzeuge und Strategien für den Betreuungsalltag, und ihren Wunsch, die PhDs und Postdocs in Karrierefragen zu begleiten, zu reden. Vielen Dank für euren Einsatz für unsere Nachwuchsforschenden!