Ihre Aufgaben
- Konzeptionierung, Ausarbeitung, Entwicklung, Programmierung, Inbetriebnahme und Abnahme mechatronischer Systeme
- Beratung der Konstruktion bei Risikobeurteilungen und Umsetzung der funktionalen Sicherheit
- Mitarbeit im Antriebstechnik-Gremium zur Koordination der verschiedenen Motion Anwendungen am PSI sowie zur Erarbeitung und Weiterentwicklung von Standardlösungen in der Antriebstechnik
- Dokumentation von mechatronischen Systemen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker*in oder Mechatroniker*in mit Weiterbildung zum*r BSc in Systemtechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in der Steuerungs- und Antriebstechnik
- Erfahrung mit Beckhoff Steuerungen, TwinCAT sowie mit EPlan Electric von Vorteil
- Der Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen in Deutsch und Englisch fällt Ihnen leicht
- Als offene Persönlichkeit begegnen Sie neuen Aufgaben mit Neugier
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Benjamin Bächtold, Tel. +41 56 310 25 59.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 20. Juni 2025 für die Stelle als Entwicklungsingenieur*in Mechatronik (Index-Nr. 8315-00).
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Adrian Kirsch, 5232 Villigen PSI, Schweiz