Räuchertofu-Zucchettischnitte auf asiatischem Gemüse
Vegetarisch in den Sommer
Zeitgemässe vegetarische Küche geht weit über einen gewöhnlichen Gemüseteller hinaus. Für sie hat Franz Jonke ein raffiniertes, fleischloses Gericht kreiert. Seine Räuchertofu-Zucchettischnitte auf asiatischem Gemüse im Curry-Kokossud, garniert mit einem marinierten Früchtespiess, ist so leicht wie ein laues Sommerlüftchen.
Zeitgemässe vegetarische Küche geht weit über einen gewöhnlichen Gemüseteller hinaus. Für sie hat Franz Jonke ein raffiniertes, fleischloses Gericht kreiert. Seine Räuchertofu-Zucchettischnitte auf asiatischem Gemüse im Curry-Kokossud, garniert mit einem marinierten Früchtespiess, ist so leicht wie ein laues Sommerlüftchen.
Die Zutaten für 4 Personen
Tofu-Zucchettischnitte
Asiatisches Gemüse: Alle vorbereiteten Zutaten im Sesamöl kräftig anrösten und bei kleiner Hitze noch kurz nachziehen lassen, danach würzen. Das Gemüse darf noch Biss haben
Curry-Kokossud: Alle Zutaten in eine Pfanne geben und etwa 15 Minuten köcheln lassen. Wer es mag, kann den Fond auch mit angerührtem Maizena leicht abbinden. Am Schluss den Zitronengrasstängel aus dem Sud entfernen. Marinierter Früchtespiess: Die Fruchtstücke aufspiessen. Honig in einer Pfanne schmelzen und mit dem geriebenen Ingwer sowie dem gehackten Pfeffer vermengen. Spiesse darin wenden und an der Herdseite ziehen lassen. Auf diese Weise kann sich der Geschmack am besten entfalten.
- 80 g geräucherter Tofu, gehackt
- 160 g Zucchetti, in feine,
- längliche Scheiben geschnitten
- 100 g Süsskartoffeln, geschält
- 1 Eigelb
- 50 g saurer Halbrahm
- 80 g geriebener Parmesan
- (davon 1⁄3 mit etwas Sesam für die Deckschicht vermischt)
- 30 g Erdnussöl
- Salz, Pfeffer, frischer Majoran zum Würzen
- 80 g Mini-Maiskölbchen in kleinen Stücken
- 80 g Peperoni, gemischt, in Streifen
- 40 g Mungbohnensprossen
- 80 g Shitakepilze in kleinen Stücken
- 40 g Zucchetti-Reste der
- Tofu-Zucchettischnitte
- 10 g Sesamöl
- Salz, Sojasauce und wenig Knoblauch zum Würzen
- 1 dl Gemüsebouillon
- 1 dl Kokosmilch
- ½ Zitronengrasstängel
- Wenig Rote Currypaste und Currypulver mild zum Würzen
- 40 g frische Ananas
- 40 g Mango
- 40 g Erdbeeren
- 10 g Honig
- (Alle Früchte in Stücke geschnitten)
- Wenig geriebener Ingwer und roter, eingelegter Pfeffer für die Marinade
- Alle Grundzutaten wie oben beschrieben pfannenfertig bereitstellen
- Süsskartoffelwürfel kochen und grob passieren
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen
Die Zubereitung
Tofu-Zucchettischnitte: Die Zucchetti mit Salz und Pfeffer würzen und im Öl beidseitig kurz anbraten. Das Eigelb mit Sauerrahm, Parmesan, pürierten Süsskartoffeln, Tofu und gehacktem Majoran vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zucchettischeiben auf eine Backform legen und mit der Eigelbmischung lagenweise wie bei einer Lasagne einschichten, mit Sesam und Parmesan bestreuen. Im 180 Grad heissen Ofen während 15 Minuten backen. Danach kurz ruhen lassen, damit die Schnitte kompakt wird.Asiatisches Gemüse: Alle vorbereiteten Zutaten im Sesamöl kräftig anrösten und bei kleiner Hitze noch kurz nachziehen lassen, danach würzen. Das Gemüse darf noch Biss haben
Curry-Kokossud: Alle Zutaten in eine Pfanne geben und etwa 15 Minuten köcheln lassen. Wer es mag, kann den Fond auch mit angerührtem Maizena leicht abbinden. Am Schluss den Zitronengrasstängel aus dem Sud entfernen. Marinierter Früchtespiess: Die Fruchtstücke aufspiessen. Honig in einer Pfanne schmelzen und mit dem geriebenen Ingwer sowie dem gehackten Pfeffer vermengen. Spiesse darin wenden und an der Herdseite ziehen lassen. Auf diese Weise kann sich der Geschmack am besten entfalten.