Skip to main content
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Search
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Our ResearchOpen mainmenu item
    • Current topics from our research
    • Future Technologies
    • Energy and Climate
    • Health Innovation
    • Fundamentals of Nature
    • Large Research Facilities
    • Brochures
    • 5232 — The magazine of the Paul Scherrer Institute
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustryOpen mainmenu item
    • Overview
    • Technology Transfer
    • Expertise
    • Spin-off Companies
    • Park Innovaare
  • Proton TherapyOpen mainmenu item
    • Overview
    • Physician & Patient Information
  • CareerOpen mainmenu item
    • Overview
    • Job Opportunities
    • Working at PSI
    • Personnel Policy
    • Equal Opportunities, Diversity & Inclusion
    • Training and Further Education
    • Vocational Training
    • PSI Education Centre
    • Career Center
    • Support Program "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Visit to PSIOpen mainmenu item
    • Overview
    • Visitor Centre psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Public Events
    • How to find us
  • About PSIOpen mainmenu item
    • PSI in brief
    • Strategy
    • Guiding principles
    • Facts and figures
    • Organisational structure
    • For the media
    • Suppliers and customers
    • Customers E-Billing
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

You are here:

  1. PSI Home
  2. Visitors
  3. Gastronomie
  4. Oase Kochvideos

Secondary navigation

Gastronomie

  • Wöchentliche Angebote
    • Wochenmenü OASE
    • Angebot Besucherraum
    • Abendverpflegung OASE
  • Bankette/Veranstaltungen
  • Ansprechpartner

Info message

This content is not available in english.

Oase Inspirationen

Kulinarische Highlights zum Nachkochen

"Inspirationen aus der OASE" – unter diesem Titel präsentiert Franz Jonke, Leiter der PSI Gastronomie, regelmässig ein neues, saisongerechtes Rezept zum Nachkochen. Schauen Sie zu, kochen Sie mit, geniessen Sie!
Dezember 2016
taserbild 9.jpg

Kreation vom Kalbsröllchen und Kalbshuftwürfel.

Als Schlussbouquet der Serie “Inspiration aus der OASE” hat sich Franz Jonke ein in seiner Zusammenstellung besonderes Gericht ausgedacht, das alle Sinne anspricht: Kreation vom Kalbsröllchen und Kalbshuft an Calvados-Apfelsauce mit Kartoffel-Marroniküchlein, gedünstetem Wirsinggemüse mit Speck und glasierten Kürbisstängelchen.
Rezept mit Kochvideo

Read more
Juli 2016
teaserbild 8.jpg

Schweinsfiletmedaillons mit Pilz-Senfhaube auf lauwarmem Gemüsesalat an Tomaten-Rucola-Vinaigrette.

Schweinsfilet mit Pilz-Senfhaube? Das hört sich ungewöhnlich an, schmeckt aber ausgezeichnet. Das aktuelle Sommerrezept aus Franz Jonkes OASE-Küche ist eines jener Gerichte, die so richtig Lust auf den Sommer machen.
Rezept mit Kochvideo

Read more
Dezember 2015
teaserbild 7.jpg

Schokoladen-Bananen-Toast auf Apfel-Ingwer-Kompott mit geeister Beeren-Quarkcrème.

Der süsse Schokoladen-Bananen-Toast, gewissermassen das Herz dieses Desserts, liegt auf einem Apfel-Ingwer-Kompott, welches winterlicher nicht sein könnte. Und die geeiste Beeren-Quarkcrème verströmt die Leichtigkeit eines Frühjahrwindes.
Rezept mit Kochvideo

Read more
August 2015
teaserbild15.jpg

Räuchertofu-Zucchettischnitte auf asiatischem Gemüse.

Vegetarisch in den Sommer
Zeitgemässe vegetarische Küche geht weit über einen gewöhnlichen Gemüseteller hinaus. Für sie hat Franz Jonke ein raffiniertes, fleischloses Gericht kreiert. Seine Räuchertofu-Zucchettischnitte auf asiatischem Gemüse im Curry-Kokossud, garniert mit einem marinierten Früchtespiess, ist so leicht wie ein laues Sommerlüftchen.
Rezept mit Kochvideo

Read more
Dezember 2014
teaserbild 12 14.jpg

Forellen-Gemüsepfanne der Gegensätze.

Das Winterrezept zum Nachkochen
Gegensätze ziehen sich an, auch in der Küche. Dies beweist Franz Jonke mit seinem Winterrezept. Die Forellen-Gemüsepfanne, serviert mit Röst¬brot¬ecken ist ein Gericht voller gegen¬sätzlicher Zutaten. In der gekochten Kombination sind sie jedoch ein Fest für den Gaumen.
Rezept mit Kochvideo

Read more
Juni 2014
teaserbild.jpg

Lammrückenfilet mit Süsskartoffelpüree und Peperoni-Fenchelgemüse.

Das Sommerrezept zum Nachkochen
«Lammfleisch ist fettarm, gesund und liegt voll im Trend», sagt Franz Jonke, Leiter der PSI-Verpflegungsbetriebe. Im aktuellen Sommerrezept erhält das Lammrückenfilet eine Nusskruste und wird mit kalter Kräutercrème serviert. Wer die Zubereitungshinweise dieses Rezepts befolgt, kann davon ausgehen, dass das Fleisch perfekt gelingt: aussen schön knusprig, innen leicht rosa und saftig. Das gewisse Quäntchen Pfiff erhält das als Beilage servierte Süsskartoffelpüree mit den Spänen aus Knusperkartoffeln sowie dem farbenfrohen Gemüsebouquet aus Peperoni und Fenchel.
Rezept mit Kochvideo

Read more
Mai 2013
Inspirationen1 TN.jpg

Forellen- und Saiblingsfilets auf Safrangersotto.

Das Frühlingsrezept zum Nachkochen
Einfach und schnell zubereitet, gewürzt mit einigen Prisen Raffinesse und erst noch gesund: Das Duo vom Forellen- und Saiblingsfilet printanière an Safrangersotto mit buntem Pfannengemüse ist Franz Jonkes Frühlingsrezept zum Nachkochen.
Rezept mit Kochvideo

Read more
Dezember 2013
teaserbild3.jpg

Gefüllte Maispoulardenbrust und gebratene Entenbrust mit Pilzpolenta.

Das Winterrezept zum Nachkochen
Es muss nicht immer ein Fondue Chinoise sein: Die Kombination von gefüllter Maispoulardenbrust und gebratener Entenbrust "Weihnachtszeit" an Orangensauce mit einer Pilzpolenta und einer Gemüse-Früchtekombination ist Franz Jonkes Winter-und Festtagsrezept zum Nachkochen.
Rezept mit Kochvideo

Read more

Sidebar

Haben Sie Fragen?

Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Directions to PSI

How to get to the Paul Scherrer Institute (description and map)


Ausbildung Koch/Köchin

Berufsbildung am PSI - Ausbildung für die Zukunft

Ansprechpartner: Philippe Loretan

top

Footer

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Switzerland

Telephone: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

How to find us
Contact

Visitor Centre psi forum
School Lab iLab (in German)
Center for Proton Therapy
PSI Education Centre
PSI Guest House
PSI Gastronomie (in German)
psi forum shop

Service & Support

  • Phone Book
  • User Office
  • Accelerator Status
  • PSI Publications
  • Suppliers
  • E-Billing
  • Computing
  • Safety (in German)

Career

  • Working at PSI
  • Job Opportunities
  • Training and further education
  • Career Center
  • Vocational Training (in German)
  • PSI Education Center

For the media

  • PSI in brief
  • Facts and Figures
  • Media corner
  • Media Releases
  • Social Media

Follow us: Twitter (in English) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Imprint
  • Terms and Conditions
  • Editors' login