Aller au contenu principal
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI) Paul Scherrer Institut (PSI)
Rechercher
Paul Scherrer Institut (PSI) Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Labs & User ServicesOuvrir ce point de menu principal
    • Overview
    • Research at PSI
    • Research Divisions and Labs
    • Facilities and Instruments
    • Research Initiatives
    • PSI User Labs
    • Scientific Highlights
    • Scientific Events
    • Scientific Career
    • Useroffice
  • VisiteursOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Contact
    • Comment nous trouver
    • Manifestations
    • Centre de visiteurs psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Centre de protonthérapie
  • IndustrieOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Le transfert de technologie
    • Entreprises spin-off
    • PARK innovAARE
  • Notre rechercheOuvrir ce point de menu principal
    • Actualités de notre recherche
    • Matière et matériaux
    • L'Homme et la santé
    • Energie et environnement
    • Grands instruments de recherche
    • Brochures
    • Films
    • Pour les médias
  • Carrière & FormationOuvrir ce point de menu principal
    • Offres d'emploi
    • Politique du personnel
    • Travailler au PSI
    • Equal Opportunities, Diversity & Inclusion
    • Formation initiale et formation continue
    • Formation professionnelle
    • Centre de Formation du PSI
    • Programme de soutien "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Sur le PSIOuvrir ce point de menu principal
    • Le PSI en bref
    • Stratégie
    • Chartes
    • Chiffres et faits
    • Organisation
    • Fournisseurs
    • Clients – e-facture
    • Infrastructure informatique (en allemand et en anglais)
    • Sécurité au PSI (en allemand)

Vous êtes ici:

  1. PSI Home
  2. Formation et offres d'emploi
  3. Berufsbildung
  4. Schule fertig, wie weiter?

Navigation secondaire

Berufsbildung

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Jahresprogramm
    • SwissSkills / WorldSkills
    • PSI-Feriencamp
    • Zukunftstag
  • Schule fertig, wie weiter?
  • Deine Ausbildung
  • Lehrberufe am PSI
    • Automatiker/in EFZ
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Elektroniker/in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger/in EFZ/EBA
    • Informatiker/in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur/in EFZ
    • Küchenangestellte/r EBA
    • Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker/in EFZ
    • Physiklaborant/in EFZ
    • Polymechaniker/in EFZ
  • Schnupperlehre
    • Automatiker/in EFZ
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Elektroniker/in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger/in EFZ/EBA
    • Informatiker/in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur/in EFZ
    • Küchenangestellte/r EBA
    • Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Physiklaborant/in EFZ
    • Polymechaniker/in EFZ
  • Ansprechpartner/innen
  • Deine Bewerbung
  • Virtuelle Tour durchs PSI

Info message

Ce contenu n'est pas disponible en français.

Schule fertig, wie weiter?

Du interessierst dich für eine Lehre nach der Schulzeit? Die Entscheidung weiter in die Schule zu gehen oder eine zu Lehre zu machen kann niemand für dich treffen. Sprich mit deinen Eltern, Familienangehörigen, Freunden, Bekannten, Lehrern oder Institutionen und stell Fragen!

Wir möchten dir helfen herauszufinden, welcher Beruf am besten zu dir passt. Beantworte dir folgende Fragen:

  • Wofür kann ich mich begeistern?
  • Was mache ich nicht so gern?
  • Was mache ich in der Schule am liebsten?
  • Worin bin ich besonders gut?
  • Was mache ich in der Freizeit besonders gern?

Folgende Links führen dich auf externe Webseiten. Dort findest du gute Hilfsmittel, um deine Interessen, Stärken und Schwächen noch besser zu ermitteln.

In sieben Schritten zur Wahl eines Berufs

In sieben Schritten zur Wahl eines Berufs

myBerufswahl ist ein Online-Begleiter für die Schüler/innen von der 7. bis zur 9. Klasse (Harmos: 9. bis 11. Klasse). Die sieben Schritte von myBerufswahl unterstützen die Wahl eines Berufs oder einer Schule mit Informationen, Tipps und vielen interaktiven Erkundungen. Alle Ergebnisse werden in der Arbeitsmappe online gespeichert. Ein Klick auf den Button "myBerufswahl" rechts auf allen Seiten und die 7 Schritte öffnen sich:

  • Schritt 1: Ich lerne meine Interessen und Stärken kennen.
  • Schritt 2: Ich lerne die Berufs- und Ausbildungswelt kennen.
  • Schritt 3: Ich vergleiche meine Stärken mit den Anforderungen der Berufe und Ausbildungen, die mich interessieren.
  • Schritt 4: Ich schaue mir die interessanten Berufe in einer Schnupperlehre genauer an.
  • Schritt 5: Ich überprüfe die möglichen Berufe oder Schulen und entscheide mich.
  • Schritt 6: Ich setze meine Entscheidung um, suche eine Lehrstelle oder melde mich bei einer Schule an.
  • Schritt 7: Ich bereite mich auf die Lehre oder die Mittelschule vor oder ich kläre ein Brückenangebot ab.


Homepage Berufsberatung.ch

Klick Dich auch durch unsere 15 Lehrberufe!

  • Sprechen dich die Tätigkeiten eines bestimmten Berufes besonders an?
  • Besitzt du gute Voraussetzungen für einen bestimmten Beruf?

Melde dich für eine Schnupperlehre oder ein Gespräch, wir helfen gerne.

Sidebar

Informations­material

Unsere aktuelle Broschüre zur Berufsbildung am PSI kannst Du downloaden oder bestellen.
top

Pied de page

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Suisse
Comment nous trouver 

Impressum 
Conditions d'utilisation

Login

Téléphone: +41 56 310 21 11
Téléfax: +41 56 310 21 99
Formulaire de contact 

Centre de visiteurs psi forum
Laboratoire élèves iLab (en allemand)
Centre de protonthérapie

Suivez le PSI: Twitter (en allemand) LinkedIn Youtube Issuu RSS

Quicklinks

  • ​Annuaire/Liste de contacts
  • Digital User Office
  • Transfert de technologie
  • Publications du PSI
  • Computing (en anglais)
  • Sicherheit (en allemand)
  • Offres d'emploi
  • Berufsbildung (en allemand)
  • Fournisseurs
  • Clients – e-facture
  • PSI Guest House (en anglais)
  • PSI Gastronomie (en allemand)

Pour les médias

  • Le PSI en bref
  • Chiffres et faits
  • Contact destiné aux médias
  • Communiqués de presse
  • Social Media Newsroom
  • DE
  • EN
  • FR