Aller au contenu principal
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Rechercher
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Notre rechercheOuvrir ce point de menu principal
    • Actualités de notre recherche
    • Matière et matériaux
    • Santé humaine
    • Energie et environnement
    • Grands instruments de recherche
    • Recherche sur le Covid-19
    • Brochures
    • 5232 — Le magazine de l'Institut Paul Scherrer
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Le transfert de technologie
    • Compétences
    • Entreprises spin-off
    • Park Innovaare
  • Protonthérapie Ouvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Information aux médecins et aux patients
  • CarrièreOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Offres d'emploi
    • Travailler au PSI
    • Politique du personnel
    • Equal Opportunities, Diversity & Inclusion
    • Formation initiale et formation continue
    • Formation professionnelle
    • Centre de Formation du PSI
    • Career Center
    • Programme de soutien "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Visite au PSIOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Centre de visiteurs psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Manifestations
    • Comment nous trouver
  • Sur le PSIOuvrir ce point de menu principal
    • Le PSI en bref
    • Stratégie
    • Chartes
    • Chiffres et faits
    • Organisation
    • Pour les médias
    • Fournisseurs
    • Clients – e-facture
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Vous êtes ici:

  1. PSI Home
  2. Formation et offres d'emploi
  3. Berufsbildung
  4. Berufsbildungsausflug 2022

Navigation secondaire

Berufsbildung

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Jahresprogramm
    • SwissSkills / WorldSkills
    • PSI-Feriencamp
    • Zukunftstag
  • Schule fertig, wie weiter?
  • Deine Ausbildung
  • Lehrberufe am PSI
    • Automatiker/in EFZ
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Elektroniker/in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger/in EFZ/EBA
    • Informatiker/in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur/in EFZ
    • Küchenangestellte/r EBA
    • Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker/in EFZ
    • Physiklaborant/in EFZ
    • Polymechaniker/in EFZ
  • Schnupperlehre
    • Automatiker/in EFZ
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Elektroniker/in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger/in EFZ/EBA
    • Informatiker/in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur/in EFZ
    • Küchenangestellte/r EBA
    • Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker/in EFZ
    • Physiklaborant/in EFZ
    • Polymechaniker/in EFZ
  • Ansprechpartner/innen
  • Deine Bewerbung
  • Virtuelle Tour durchs PSI
  • Mission und Vision

Info message

Ce contenu n'est pas disponible en français.
2 mai 2022

Berufsbildungsausflug 2022

Am Morgen sind wir mit dem Zug von Brugg los Richtung Aarburg gefahren. Wir durften das Jugendheim Aarburg besuchen. Dort sind Jugendliche untergebracht, die Vorstrafen haben oder von ihrer Familie nicht das Umfeld erhalten, das sie brauchen.
Wir bekamen eine Führung, in der uns von der Pädagogik und der Erziehung im Heim erzählt wurde, aber auch von der Geschichte der schönen Festung.
Es war sehr Interessant zu sehen, wie die Jugendlichen im Heim wohnen, wie sie betreut werden und welche Massnahmen wie und wann ergriffen werden. Sie erhalten dort die Möglichkeit, ihre Ausbildung zu starten und sollen lernen selbständig zu leben und sich an die Regeln der Gesellschaft zu halten.
Die Geschichte der Festung ist außerordentlich spannenden, denn sie ist sehr alt und gehörte im Laufe der Zeit mal den Habsburgern, mal den Bernern. So wurde sie stetig verändert und erweitert.

Anschliessend sind wir nach Aarau gefahren und haben in der gemütlichen «Pizzeria Pulverturm» zu Mittag gegessen.
Danach haben wir einen Spaziergang durch Aarau zum Bowlingcenter gemacht, wo wir Zeit hatten gemeinsam zu bowlen und die Trampolinhalle zu besuchen. Wir haben mit- und gegeneinander gespielt und es wurde viel gelacht.

Es war schön die anderen Lernenden des PSI wieder einmal zu sehen und sich zu unterhalten.
Nach einem aufschlussreichen Tag, sind wir zusammen zurück zum Bahnhof spaziert und haben uns dort verabschiedet.

Lisa Marie S., KV Lernende im 2. Lehrjahr

Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022
Berufsbildungsausflug 2022

Sidebar

Informations­material

Unsere aktuelle Broschüre zur Berufsbildung am PSI kannst Du downloaden oder bestellen.
top

Pied de page

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Suisse

Téléphone: +41 56 310 21 11
Téléfax: +41 56 310 21 99

Comment nous trouver 
Contact

Centre de visiteurs psi forum
Laboratoire élèves iLab (en allemand)
Centre de protonthérapie
Centre de Formation du PSI (en allemand)
PSI Guest House (en anglais)
PSI Gastronomie (en allemand)
psi forum shop

Service & Support

  • Annuaire
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publications du PSI
  • Fournisseurs
  • E-facture
  • Computing (en anglais)
  • Sicherheit (en allemand)

Carrière

  • Travailler au PSI
  • Offres d'emploi
  • Formation initiale et formation continue
  • Formation professionnelle (en allemand)
  • Centre de Formation du PSI

Pour les médias

  • Le PSI en bref
  • Chiffres et faits
  • Le coin médias
  • Communiqués de presse
  • Réseaux sociaux

Suivez le PSI: Twitter (in English) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Conditions d'utilisation
  • Login éditeurs