Skip to main content
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Search
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Our ResearchOpen mainmenu item
    • Current topics from our research
    • Future Technologies
    • Energy and Climate
    • Health Innovation
    • Fundamentals of Nature
    • Large Research Facilities
    • Brochures
    • 5232 — The magazine of the Paul Scherrer Institute
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustryOpen mainmenu item
    • Overview
    • Technology Transfer
    • Expertise
    • Spin-off Companies
    • Park Innovaare
  • Proton TherapyOpen mainmenu item
    • Overview
    • For patients and family members
    • For physicians, referrers and researchers
  • CareerOpen mainmenu item
    • Overview
    • Job Opportunities
    • Working at PSI
    • Personnel Policy
    • Equal Opportunities, Diversity & Inclusion
    • Training and Further Education
    • Vocational Training
    • PSI Education Centre
    • Career Center
    • Support Program "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Visit to PSIOpen mainmenu item
    • Overview
    • Visitor Centre psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Public Events
    • How to find us
  • About PSIOpen mainmenu item
    • PSI in brief
    • Strategy
    • Guiding principles
    • Facts and figures
    • Organisational structure
    • For the media
    • Suppliers and customers
    • Customers E-Billing
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

You are here:

  1. PSI Home
  2. Visitors
  3. Gastronomie
  4. Oase Kochvideos
  5. Forellen- und Saiblingsfilets auf Safran-Gersotto

Secondary navigation

Gastronomie

  • Wöchentliche Angebote
    • Wochenmenü OASE
    • Angebot Besucherraum
    • Abendverpflegung OASE
  • Bankette/Veranstaltungen
  • Ansprechpartner

Info message

This content is not available in english.

Forellen- und Saiblingsfilets auf Safrangersotto.

Das Frühlingsrezept zum Nachkochen
Einfach und schnell zubereitet, gewürzt mit einigen Prisen Raffinesse und erst noch gesund: Das Duo vom Forellen- und Saiblingsfilet printanière an Safrangersotto mit buntem Pfannengemüse ist Franz Jonkes Frühlingsrezept zum Nachkochen.

Die Zutaten für 4 Personen
Forellen- und Saiblingsfilets auf Safrangersotto
Forellen- und Saiblingsfilets auf Safrangersotto
  • 280 g Saiblingsfilets mit Haut
  • 280 g Forellenfilets mit Haut
  • 40 g Bratbutter
  • 0,5 dl Weisswein
  • 3 dl Gemüsebouillon
  • 80 g Gerste
  • 20 g Schalotten
  • 100 g grüne Spargeln
  • 100 g Karotten
  • 100 g Radieschen
  • 100 g Frühlingszwiebeln
  • 0,5 dl Halbrahm
  • 20 g Mascarpone
  • 1 kleiner Bund frischer Dill
  • Salz, Pfeffer, Safran, wenig Honig
Die Zubereitung
Safrangersotto: Die Gerste mit etwas klein geschnittenem Frühlingszwiebelkraut in wenig Bratbutter glasig andünsten, mit Weisswein ablöschen, regelmässig mit Gemüsebouillon auffüllen und den Safran hinzugeben. Das Gersotto unter ständigem Rühren etwa 25 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss mit Mascarpone vermengen und mit dem Halbrahm verfeinern. Somit weist das Gersotto eine schön cremige Konsistenz auf, und wir ersparen uns die Sauce, wodurch das Gericht noch raffinierter wird.

Pfannengemüse: Alle gerüsteten Gemüsezutaten in nicht zu grosse Formen schneiden (Stäbchen, Scheiben oder Würfel). Karotten und Spargelstücke in heisser Butter schwenken und mit ganz wenig Bouillon unter häufigem Schwenken etwa 10 Minuten garen lassen. Anschliessend die Radieschen und Frühlingszwiebeln beigeben, etwa einen halben Kaffeelöffel Honig beigeben und weitere 5 Minuten garen lassen. Nach Wunsch noch ein wenig salzen.

Fischfilets: Beide Filets würzen und in wenig heissem Fett auf beiden Seiten nur kurz anbraten. Danach etwa eine Minute in der Restwärme der heissen Pfanne nachziehen lassen.

Sidebar

Haben Sie Fragen?

Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Directions to PSI

How to get to the Paul Scherrer Institute (description and map)


Ausbildung Koch/Köchin

Berufsbildung am PSI - Ausbildung für die Zukunft

Ansprechpartner: Philippe Loretan

top

Footer

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Switzerland

Telephone: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

How to find us
Contact

Visitor Centre psi forum
School Lab iLab (in German)
Center for Proton Therapy
PSI Education Centre
PSI Guest House
PSI Gastronomie (in German)
psi forum shop

Service & Support

  • Phone Book
  • User Office
  • Accelerator Status
  • PSI Publications
  • Suppliers
  • E-Billing
  • Computing
  • Safety (in German)

Career

  • Working at PSI
  • Job Opportunities
  • Training and further education
  • Career Center
  • Vocational Training (in German)
  • PSI Education Center

For the media

  • PSI in brief
  • Facts and Figures
  • Media corner
  • Media Releases
  • Social Media

Follow us: Twitter (in English) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Imprint
  • Terms and Conditions
  • Editors' login