Suchen

1 - 9 von 9 wird angezeigt
Die Anleitung für die erweiterte Suche finden Sie hier
energiezukunft-episode-3

Wie lässt sich Kobalt in E-Auto-Batterien reduzieren?

Energie und Klima Energiewende Mobilität Batterien

Die Elektrifizierung des Verkehrs nimmt zu. Dafür braucht es mehr Batterien. Einige dieser Batterien enthalten jedoch einen äusserst problematischen Rohstoff: Kobalt. Das PSI forscht an Alternativen.

Weiterlesen
Teaser Mobilität von morgen

Mit Röntgenlicht zu besseren Antrieben

Energie und Klima Erneuerbare Energien Energiewende Mobilität

Um den Strassenverkehr der Schweiz zukunftsfähig zu machen, ist vor allem Forschung gefragt. In den Grossforschungsanlagen des PSI untersuchen Chemiker und Ingenieure, wie Antriebe effizienter und abgasärmer werden.

Weiterlesen

Quarzpulver für den Akku der Zukunft

Medienmitteilungen Materialforschung Zukunftstechnologien

Materialforschende des PSI haben eine Methode entwickelt, die entscheidende Einblicke in die Lade- und Entladeprozesse von Lithium-Schwefel-Akkus ermöglichen. Die Methode offenbarte zudem: Mit Quarzpulver als Akku-Zusatz steigt die darin verfügbare Energie und der allmählich eintretende Kapazitätsverlust fällt deutlich schwächer aus.

Weiterlesen
Dies ist ein Text aus dem PSI-Medien-Archiv. Die Inhalte sind möglicherweise veraltet.