Recherche

Affichage de 91 à 105 sur 188
Cliquez ici pour accéder à la documentation de la recherche avancée

Spitzenforschung für die Schweizer Industrie

Medienmitteilungen

Das Paul Scherrer Institut stellt vor, wie die Industrie von der Forschung des Instituts profitieren kann.Wie können sich Unternehmen durch die Zusammenarbeit mit dem Paul Scherrer Institut PSI einen Wettbewerbsvorteil verschaffen? war die zentrale Frage der heutigen Jahresmedienkonferenz des PSI. Für eine Industrie, die wirklich innovative Produkte anbieten will, ist das PSI als Zentrum der naturwissenschaftlich-technischen Spitzenforschung ein natürlicher Partner.

En savoir plus
Ceci est un texte de l'archive des communiqués de presse du PSI. Le contenu peut être obsolète.

Erneuerbare Energien: Versuchsplattform ESI startet

Medienmitteilungen Energie und Klima Industry Relations Erneuerbare Energien ESI-Plattform PSI-Campus

Diesen Herbst ist es so weit: Die Energy-System-Integration-Plattform am Paul Scherrer Institut PSI nimmt ihren Betrieb auf. Im Rahmen der Doppeltagung „Vernetzte Energieforschung Schweiz“ wurde sie heute den Medien und rund 150 Vertretern aus Politik, Industrie und Wissenschaft vorgestellt.

En savoir plus
Ceci est un texte de l'archive des communiqués de presse du PSI. Le contenu peut être obsolète.

Innovative Ideen und kreatives strategisches Handeln

Communiqués de presse

Das Paul Scherrer Institut präsentiert aktuelle Themen auf seiner Jahresmedienkonferenz. Das Paul Scherrer Institut PSI ist für seine Spitzenforschung bekannt. Wie diese Spitzenposition zustande kommt und wie man sie langfristig sichern kann, erfuhren Medienvertreter bei der Jahresmedienkonferenz am 23. Juni. Aber nicht nur die eigentliche Forschung erfordert innovative Ideen: auch kreatives strategisches Handeln ist wichtig, so dass beispielsweise stets genug begabte junge Forscher den Weg ans PSI finden. Dafür sollen insbesondere Kooperationen mit Hochschulen sorgen, von denen die gemeinsame Professur gerade besonders aktiv vorangetrieben werde betonte Joël Mesot, der Direktor des Instituts.Cette actualité n'existe qu'en allemand.

En savoir plus
Ceci est un texte de l'archive des communiqués de presse du PSI. Le contenu peut être obsolète.