Rollstuhlgängig

Station 30: Kristalle: warum wir sie nicht nur essen, sondern auch mit dem Elektronenmikroskop untersuchen

Wir möchten Sie gerne in einen kleinen Teil der Welt von natürlichen und künstlichen Kristallen entführen, die uns im täglichen Leben umgeben – eine Welt, die uns fasziniert. Wir beschäftigen uns mit der Frage wie Atome all die vielfältigen Materialien formen, die uns umgeben. Je nachdem wie die Atome nämlich angeordnet sind, verändern sich die Eigenschaften des entsprechenden Materials.

Station 31: Einblick in die Welt der Zellen

An unserer Station zeigen wir Bilder aus dem Inneren der Zelle. Wir zeigen, wie man Kompartimente im Inneren einer Zelle mit fluoreszierenden Proben anfärben und mit einem Fluoreszenzmikroskop abbilden kann. Zudem erhalten Sie einen Einblick in die Anwendung von Mikrofabrikationstechniken und korrelativer Mikroskopie in den Bio-Wissenschaften.

Station 33: Das PSI: Ein ausgezeichneter Arbeitsort

Was heisst es eigentlich für das PSI zu arbeiten? Hier am Arbeitgeber-Stand erfahren Sie alles zu Arbeitsbedingungen, Benefits, Kultur und vieles mehr. Rund um unseren Infostand herum finden Sie diverse Aktivitäten zu den Themen Führungskompetenzen, effektives Präsentieren und können ihr PSI-Wissen am Glücksrad testen.